In diesem Artikel erklären wir, was auf einem YouTube-Kanal veröffentlicht werden kann, sowie alle Anforderungen und Spezifikationen. Wir erläutern:
Weitere Informationen zum Erstellen eines Beitrags in Agorapulse finden Sie in diesem Artikel.
Was kann auf einem YouTube-Kanal veröffentlicht werden?
Die folgenden Arten von Beiträgen können über Agorapulse auf YouTube veröffentlicht werden:
YouTube-Videobeiträge
YouTube Shorts
Bitte beachten: YouTube verlangt, dass ein Video zu einem Beitrag hochgeladen wird, damit er erfolgreich veröffentlicht werden kann.
YouTube-Videobeiträge
Unverifizierte YouTube-Nutzer sind auf eine Videodauer von 15 Minuten beschränkt, während verifizierte Nutzer Videos mit einer Länge von bis zu 12 Stunden hochladen können (wenn die Datei innerhalb der Größenbeschränkungen liegt). Alle Videos, die im Quer-/Horizontalformat hochgeladen werden, werden als YouTube-Videobeitrag hochgeladen.
YouTube Shorts
Jedes Video im Hochformat, das kürzer als 3 Minuten ist, wird automatisch als YouTube Short hochgeladen. Dies ist nicht konfigurierbar und es ist nicht möglich, ein Video in Agorapulse so zu bearbeiten, dass es als YouTube Short klassifiziert wird.
Wenn ein Video als YouTube Short hochgeladen wird, wird im YouTube-Optionsfeld ein blaues Banner angezeigt.
YouTube-Veröffentlichungsspezifikationen
Alle YouTube-Videos müssen beim Hochladen über Agorapulse die folgenden Spezifikationen erfüllen:
Formate : MOV, MPEG4, MP4, AVI, WMV, MPEGS, WEBM, DNxHR, ProRes, CineForm, HEVC (h265)
Größe : 2GB
Dauer: 15 Minuten für nicht verifizierte Nutzer, 12 Stunden für verifizierte Nutzer (die Dateigröße gilt weiterhin), kürzer als 3 Minuten für YouTube Shorts
Verhältnis-Grenzwerte: N/A, zwischen 1:1 und 9:16 für YouTube Shorts (quadratisch oder hoch)
Empfohlenes Verhältnis: 16:9, 9:16 für YouTube Shorts
Auflösung Grenzwerte: N/A
Empfohlene Auflösung: 7680 x 4320, 3840 x 2160, 2560 x 1440, 1920 x 1080, 1280 x 720, 854 x 480, 640 x 360, 426 x 240
Bildrate: 24, 25, 30, 48, 50, 60 FPS vorzugsweise
Bitrate (Video): Siehe hier
Audio-Bitrate: 128 kbit/s, 324 kbit/s, 512 kbit/s
Video Codec: H.264
Audio Codec: AAC LC, 48kHz - 96kHz
Hinweis für YouTube Shorts: Wenn das Video im Hochformat ist, das Verhältnis aber von 9:16 abweicht, fügt YouTube automatisch schwarze/dunkle Zonen auf jeder Seite (links/rechts) des Videos hinzu. Dies bedeutet auch, dass ein Video im Querformat unabhängig von der Dauer niemals als YouTube Short betrachtet wird. Weitere Informationen zu Veröffentlichungsspezifikationen für YouTube und andere soziale Netzwerke finden Sie in diesem Artikel.
Bitte beachten : YouTube-Konten müssen verifiziert werden, um einem Video ein benutzerdefiniertes Miniaturbild hinzuzufügen. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Miniaturbildern finden Sie hier. Es ist nicht möglich, YouTube Shorts ein benutzerdefiniertes Miniaturbild hinzuzufügen.
Optionen für soziale Netzwerke – YouTube (Publishing Composer)
Beim Erstellen eines Beitrags im Publishing Composer für einen YouTube-Kanal stehen netzwerkspezifische Optionen für YouTube zur Verfügung. Diese Optionen sind unten durch die Felder Obligatorisch und Optional getrennt:
Obligatorisch:
Videotitel : Maximal 100 Zeichen zulässig (> und < dürfen nicht enthalten sein)
Datenschutzstatus: Wählen Sie die Sichtbarkeit des Beitrags (öffentlich oder privat).
Optional:
Videobeschreibung (Ihr Beitragstextfeld): Maximal 2000 Zeichen (> und < dürfen nicht enthalten sein). Best Practices zum Erstellen einer Beschreibung finden Sie hier.
Kategorie: Wählen Sie die Kategorie, die am besten zu dem Upload passt (wenn nichts ausgewählt ist, ist dies standardmäßig Unterhaltung)
Playlist: Fügen Sie dieses Video zu einer vorhandenen Playlist hinzu
Video-Tags: Tags helfen bei der Suche nach Ihrem Video. Maximal 500 Zeichen sind erlaubt. Weitere Informationen zu Tags finden Sie hier.
Lizenz: Fügen Sie Ihre kreative Lizenz hinzu. Wenn nichts ausgewählt ist, wird eine Standard-YouTube-Lizenz verwendet. Erfahren Sie mehr über Lizenzen hier.
Einbettbar: Schalten Sie diese Option ein, damit Ihr Inhalt auf anderen Websites eingebettet werden kann. Erfahren Sie mehr über das Einbetten hier.
Abonnenten benachrichtigen: Umschalten, um Abonnenten über den Upload zu benachrichtigen
Für Kinder gemacht: Schalten Sie ein, ob Ihr Inhalt kinderfreundlich ist. Erfahren Sie mehr über die Einstellung Ihres Videopublikums hier.
Social-Media-Vorschau YouTube
Nachdem ein YouTube-Beitrag erstellt wurde, ist es möglich zu sehen, wie dieser Beitrag nach der Veröffentlichung aussehen wird. Wir haben dies unten nach Beitragstyp aufgelistet:
Vorschau für YouTube-Videobeiträge
Vorschau für YouTube-Shorts
Einschränkungen bei der Veröffentlichung auf YouTube
Nachfolgend sind die Einschränkungen für die Veröffentlichung auf YouTube über Agorapulse aufgeführt:
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Miniaturbilds zu YouTube Shorts
Veröffentlichen von Community-Beiträgen
Veröffentlichung von nicht gelisteten YouTube-Videos