Zum Hauptinhalt springen

Anzeigen und Verwalten einer Advocacy-Kampagne

Erfahren Sie, wie Sie Einblicke in Advocacy-Kampagnen gewinnen.

Heute aktualisiert

Sobald eine Advocacy-Kampagne erstellt wurde, ist sie über das Advocacy-Dashboard zugänglich, wo Sie die Leistung überwachen, die Teilnahme verfolgen, Erinnerungen senden und Entwürfe verwalten können.

In diesem Artikel wird Folgendes erläutert:

Weitere Informationen zum Erstellen einer Advocacy-Kampagne finden Sie in diesem Artikel.


So greifen Sie auf das Advocacy-Dashboard zu

Alle Advocacy-Kampagnen sind über das Advocacy-Dashboard zugänglich. Klicken Sie dazu in der linken Navigationsleiste auf Advocacy oder das Megaphon-Symbol.


Kampagnen sind in den folgenden Registerkarten gruppiert:

  • Entwurf – Kampagnen, die erstellt, aber noch nicht gestartet wurden

  • Aktiv – Kampagnen, die derzeit laufen und für Markenbotschafter zugänglich sind

  • Archiviert – Kampagnen, die beendet oder manuell geschlossen wurden

Jede Kampagne in der Liste ist zur schnellen Identifizierung mit ihrem Typ (Link oder Beitrag) gekennzeichnet.

Im Advocacy-Dashboard stehen die folgenden Einblicke zur Verfügung, um einen schnellen Überblick zu bieten:

  • Kontaktiert – Anzahl der gesendeten E-Mails

  • Geöffnet – Öffnungsrate von Kampagnen-E-Mails

  • Klicks – Prozentsatz der kontaktierten Befürworter, die auf den CTA (Call to Action) der Kampagne geklickt haben

  • Shares – Share-Rate basierend auf der Interaktion mit dem Markenbotschafter

Um die Details einer Kampagne anzuzeigen, klicken Sie in der Liste auf den Kampagnennamen.


So zeigen Sie die Ergebnisse einer Advocacy-Kampagne an und interpretieren sie

Sobald eine Advocacy-Kampagne gestartet wurde, stehen detaillierte Ergebnisse auf drei Registerkarten zur Verfügung: Übersicht, Leistung und Zielgruppe. Diese Registerkarten bieten Echtzeit-Einblicke basierend auf dem Kampagnentyp (Link oder Beitrag).

Übersicht

Auf der Registerkarte Übersicht werden die Kampagnenkonfiguration und Leistungsindikatoren auf hoher Ebene angezeigt.

Zu den Metriken gehören:

  • Zielgruppengröße – Anzahl der angesprochenen Markenbotschafter

  • Kontaktiert – Anzahl der gesendeten Einladungen

  • Geöffnet – Öffnungsrate für Kampagnen-E-Mails

  • CTR – Prozentsatz der Markenbotschafter, die auf den CTA geklickt haben

  • Shares – Share-Rate basierend auf den Interaktionen der Markenbotschafter

  • Besuche – Gesamtverkehr, der durch freigegebene Links generiert wurde (Nur Link-Kampagnen)

Zusätzliche Felder:

  • Geteilter Inhalt – Vorschau des beworbenen Links oder Beitrags

  • UTM-Details – Tracking-Parameter, die auf freigegebene URLs angewendet werden

  • Vorgeschlagene Exemplare – Alle Kopievarianten werden beim Setup bereitgestellt

  • Interne Notizen - Notizen sind nur für Eigentümer und Manager sichtbar

  • Kampagneninformationen – Titel, Beschreibung, Status, Start- und Enddatum

Verwenden Sie den Link Sehen Sie sich eine Vorschau dessen an, was Ihre Markenbotschafter sehen können, um die Zielseite der Kampagne so anzuzeigen, wie sie von den Empfängern gesehen wird.

Leistung

Auf der Registerkarte Leistung werden detaillierte Ergebnisse zum gesamten E-Mail-Funnel und zu den Engagement-Kennzahlen angezeigt.

Verfügbare Messwerte für Linkkampagnen:

  • Gesendete E-Mails – Anzahl der zugestellten Einladungen

  • Geöffnete E-Mails – Öffnungsrate

  • In E-Mails angeklickt – Klickrate

  • Geteilter Inhalt – Prozentsatz der Befürworter, die den Link geteilt haben

  • Generierter Verkehr – Anzahl der UTM-verfolgten Besuche

  • Sharing-Netzwerkverteilung – Freigaben nach sozialem Netzwerk

  • Besuche pro sozialem Netzwerk – Aufschlüsselung der Verkehrsquellen

Verfügbare Metriken für Beitragskampagnen:

  • Gesendete E-Mails – Anzahl der zugestellten Einladungen

  • Geöffnete E-Mails – Öffnungsrate

  • In E-Mails angeklickt – Klickrate

  • Aktionen zum Beitrag – Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare und Shares

  • Engagement-Rate – Prozentsatz der Befürworter, die mit dem Beitrag interagiert haben

Alle Metriken werden in Echtzeit aktualisiert, sobald die Kampagne aktiv ist.

Publikum

Die Registerkarte Zielgruppe zeigt Engagement-Daten auf Listen- und individueller Markenbotschafterebene.

Für jeden Markenbotschafter können Sie Folgendes anzeigen:

  • Zustellstatus – ob die E-Mail gesendet wurde

  • Engagement-Status – ob der Markenbotschafter geöffnet, geklickt, geteilt oder sich engagiert hat

  • Zugehörige Listen – Verteilerlisten, denen der Markenbotschafter angehört

Sie können die Daten filtern oder sortieren, um Top-Performer oder inaktive Befürworter zu identifizieren. Verwenden Sie Erinnerungen senden, um ausgewählte Personen oder ganze Listen nachzuverfolgen.


So bearbeiten Sie eine Advocacy-Kampagne

Sie können nur Advocacy-Kampagnen im Entwurfsstatus bearbeiten. Sobald eine Kampagne aktiv oder archiviert ist, kann sie nicht mehr geändert werden.

So bearbeiten Sie einen Kampagnenentwurf über das Advocacy-Dashboard:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Entwurf

  2. Wählen Sie eine Advocacy-Kampagne aus

  3. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor. Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen Sie eine Advocacy-Kampagne.

  4. Klicken Sie auf Als Entwurf speichern oder Kampagne starten, sobald Änderungen vorgenommen wurden.

Kampagnen, die beendet oder manuell archiviert wurden, werden auf die Registerkarte Archiviert verschoben und sind für Berichtszwecke im schreibgeschützten Format zugänglich.

So archivieren Sie eine aktive Kampagne manuell über das Advocacy-Dashboard:

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Aktiv die Kampagne aus

  2. Klicken Sie auf Kampagne stoppen und archivieren

  3. Bestätigen Sie im Popup

Bitte beachten: Sobald eine Kampagne archiviert ist, wird die Aktivität des Markenbotschafters nicht mehr verfolgt und die Kampagne kann nicht erneut aktiviert werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?