Zum Hauptinhalt springen

So erstellen und organisieren Sie Warteschlangen

Erstellen Sie Veröffentlichungswarteschlangen und organisieren Sie sie mithilfe von Gruppen.

Gestern aktualisiert

Warteschlangen in Agorapulse organisieren Beiträge in einer Veröffentlichungsreihenfolge, die den von Ihnen festgelegten Zeitfenstern entspricht. Anstatt jeden Beitrag einzeln zu planen, können Sie Warteschlangen für verschiedene Kampagnen, Themen oder Kunden erstellen.


Sie können mehrere Warteschlangen in Warteschlangengruppen organisieren, um die Warteschlangenverwaltung zu vereinfachen. Warteschlangengruppen bieten Ihnen eine gemeinsame Ansicht Ihrer Zeitpläne und ermöglichen Ihnen die gemeinsame Verwaltung verwandter Warteschlangen.

Hinweis: Nur Eigentümer und Manager können auf die Warteschlangenfunktion zugreifen.


So erstellen Sie eine Warteschlange

So erstellen Sie eine Warteschlange über das Menü „Warteschlangen“:

  1. Wählen Sie + Neue Warteschlange erstellen.

  2. Wählen Sie ein soziales Profil (pro Warteschlange kann nur ein Profil ausgewählt werden).

  3. Geben Sie einen Warteschlangennamen ein und wählen Sie eine Farbe aus (Farben werden im Social Calendar angezeigt, um Ihre Warteschlangen optisch zu trennen).

  4. Konfigurieren Sie die Überspringen-Regel unter Einen Artikel überspringen, wenn er bereits im letzten… veröffentlicht wurde

    • Beispiel: Bei der Einstellung 7 Tage wird ein bereits in der letzten Woche veröffentlichter Beitrag übersprungen, bis der Zeitrahmen abgelaufen ist

  5. Wählen Sie die Warteschlangenposition:

    • Oben: Der Beitrag wird als nächstes veröffentlicht

    • Unten: Der Beitrag wird am Ende der Warteschlange hinzugefügt

  6. Wählen Sie Erstellen, um Ihre Warteschlange zu speichern

Bewährte Methoden

  • Segmentierung nach Themen: Erstellen Sie Warteschlangen basierend auf Inhaltsthemen (z. B. „Blog-Artikel“, „Kundengeschichten“, „Branchennachrichten“), um verschiedene Arten von Inhalten gleichmäßig zu verteilen.

  • Kadenz beibehalten: Kombinieren Sie Warteschlangen mit Zeitfenstern, um eine vorhersehbare Kadenz beizubehalten, z. B. tägliche Tipps in einer Warteschlange und wöchentliche Ankündigungen in einer anderen

  • Verwenden Sie Überspringregeln: Verwenden Sie Überspringregeln strategisch, um zu verhindern, dass derselbe Beitrag zu häufig erscheint


So bearbeiten oder löschen Sie eine Warteschlange

So bearbeiten oder löschen Sie eine Warteschlange über das Menü „Warteschlangen“:

  1. Wählen Sie das Drei-Punkte-Menü (...) neben dem Warteschlangennamen im linken Bereich

  2. Wählen Sie Bearbeiten oder Warteschlange löschen

  3. Nehmen Sie beim Bearbeiten die gewünschten Änderungen an der Warteschlange vor und drücken Sie Aktualisieren

  4. Falls Sie löschen, bestätigen Sie den Löschvorgang im Popup

Hinweis: Durch das Löschen einer Warteschlange werden deren Einstellungen und Zeitfenster entfernt, nicht jedoch der zugehörige Inhalt in der Asset-Bibliothek.


So konfigurieren Sie Warteschlangengruppen

Mit Warteschlangengruppen können Sie mehrere Warteschlangen an einem Ort organisieren. Sie helfen Ihnen dabei:

  • Den kombinierten Zeitplan mehrerer Warteschlangen gleichzeitig anzeigen

  • Verschieben Sie Beiträge per Drag & Drop zwischen Warteschlangen desselben Profils

  • Halten Sie Warteschlangen nach Plattform, Kampagne oder Kunde organisiert

So erstellen Sie eine Warteschlangengruppe

So erstellen Sie eine Warteschlangengruppe über das Menü „Warteschlangen“:

  1. Klicken Sie auf Warteschlangengruppeneinstellungen

  2. Klicken Sie auf das + Symbol, um eine neue Gruppe zu erstellen

  3. Klicken Sie, um einen Namen für Ihre Gruppe einzugeben (z. B. „Facebook“ oder „Kunde A“).

  4. Wählen Sie unter Übersicht Ihre neue Gruppe aus, um sie zu öffnen

  5. Ziehen Sie Warteschlangen per Drag & Drop unter die Überschrift „Warteschlangengruppe“ auf der rechten Seite

  6. Klicken Sie auf Speichern

So verwalten Sie Warteschlangengruppen

So verwalten Sie Warteschlangengruppen über die Warteschlangengruppeneinstellungen:

  • Eine Gruppe umbenennen: Wählen Sie den Gruppennamen aus und geben Sie einen neuen ein

  • Warteschlange entfernen: Ziehen Sie die Warteschlange zurück in die Übersicht

  • Gruppe löschen: Wählen Sie das Papierkorbsymbol in den Warteschlangengruppeneinstellungen

    • Durch das Löschen einer Gruppe werden deren Warteschlangen nicht gelöscht; sie kehren zur Hauptübersichtsliste zurück.

Hinweis: Warteschlangengruppen können nicht neu angeordnet werden. Wenn Sie sie in einer bestimmten Reihenfolge wünschen, erstellen Sie sie in dieser Reihenfolge.

Bewährte Methoden

  • Gruppieren nach Plattform: Erstellen Sie Warteschlangengruppen für jedes Netzwerk (z. B. Facebook, Twitter, LinkedIn) und organisieren Sie die Inhaltswarteschlangen darin.

  • Gruppieren nach Kunde oder Kampagne: Für Agenturen oder Teams, die mehrere Initiativen durchführen, sorgen Warteschlangengruppen für Klarheit und Trennung

  • Halten Sie es übersichtlich: Vermeiden Sie es, zu viele nicht zusammenhängende Warteschlangen in einer Gruppe zu platzieren

  • Planen Sie Flexibilität ein: Verwenden Sie Warteschlangengruppen, um Inhalte schnell über Warteschlangen innerhalb desselben Profils hinweg neu zu verteilen.

Hat dies deine Frage beantwortet?