Zum Hauptinhalt springen

So verwalten Sie Genehmigungs-Workflows

Senden Sie Beiträge zur Genehmigung an einen dafür vorgesehenen mehrstufigen Genehmigungsworkflow.

Diese Woche aktualisiert

Agorapulse bietet die Möglichkeit, mehrstufige Genehmigungsworkflows zu erstellen, die auf geplante Beiträge angewendet werden können. Diese Workflows ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen mehreren Beteiligten innerhalb oder außerhalb Ihrer Organisation. Genehmigungsschritte können interne oder externe Benutzer (Externer Kalender) umfassen.

Wenn Sie weitere Informationen zum Hinzufügen eines einzelnen Genehmigungsschritts wünschen, lesen Sie bitte diesen Artikel. Dieser ist für Benutzer der Tarife Tailored, Advanced und Professional verfügbar.

Weitere Informationen zum Überprüfen und Genehmigen eines Beitrags finden Sie in diesem Artikel.


In diesem Artikel werden wir über Folgendes einen Überblick geben:

Hinweis: Die Möglichkeit, Workflows für die Post-Genehmigung zu erstellen, ist nur für Benutzer mit einem Tailored Preisplan verfügbar. Wenn Sie Ihren Plan ändern möchten, um auf diese Funktion zuzugreifen, können Sie sich hier an uns wenden oder hier weitere Informationen erhalten.



So konfigurieren Sie Genehmigungsworkflows

Um einen Genehmigungsworkflow auf einen geplanten Beitrag anzuwenden, müssen Sie zuerst den Workflow in den Genehmigungsworkflow -Einstellungen konfigurieren.

Hinweis: Nur Eigentümer und Manager können in den Einstellungen für Genehmigungs-Workflows Workflows für die Beitragsgenehmigung erstellen und verwalten.

So greifen Sie auf diese Einstellungen zu:

  1. Navigieren Sie zu den Organisationseinstellungen (oder Arbeitsbereichseinstellungen, falls aktiviert)

  2. Klicken Sie auf Genehmigungs-Workflows

  3. Wählen Sie + Neuen Workflow erstellen

  4. Geben Sie den Workflow-Namen ein.

  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü die sozialen Profile aus, für die es gelten soll
    Der Workflow ist nur für die ausgewählten Profile verfügbar

  6. Geben Sie den Namen Ihres ersten Genehmigungsschritts ein

  7. Fügen Sie die Prüfer (Genehmiger) aus der Dropdown-Liste zum Genehmigungsschritt hinzu
    In der Dropdown-Liste werden nur interne Benutzer angezeigt, die über Editor- oder Administratorrechte für die ausgewählten Profile verfügen. Eigentümer und Manager werden immer angezeigt. Wenn die Option Genehmigung von allen erforderlich aktiviert ist, müssen alle Prüfer den Beitrag genehmigen, bevor er zum nächsten Schritt übergehen kann

  8. Klicken Sie auf + Genehmigungsschritt hinzufügen um aufeinanderfolgende Genehmigungsschritte hinzuzufügen
    Sie können so viele Genehmigungsschritte wie nötig hinzufügen

  9. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7 für alle weiteren Genehmigungsschritte.

  10. Klicken Sie nach Abschluss auf Workflow speichern

Hinweis: Es kann nur einen Genehmigungsschritt geben, wenn externe Benutzer eingeschlossen sind. Wenn ein externer Benutzer zu einem Genehmigungsschritt hinzugefügt wird, können diesem Schritt nur andere externe Benutzer hinzugefügt werden.

So bearbeiten Sie Genehmigungsworkflows

  1. Navigieren Sie zu den Organisationseinstellungen

  2. Klicken Sie auf Genehmigungs-Workflows

  3. Wählen Sie den gewünschten Genehmigungsworkflow aus

  4. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor

  5. Klicken Sie auf Speichern

Wenn Sie einen Genehmigungsworkflow löschen möchten, klicken Sie einfach auf das Symbol Löschen (Papierkorb). Genehmigungsworkflows können nicht wiederhergestellt werden und das Löschen eines Workflows wirkt sich nicht auf Beiträge aus, die bereits überprüft werden.

Hinweis: Sie können den Genehmigungsworkflow jederzeit in den Einstellungen des Genehmigungsworkflows bearbeiten. Das Bearbeiten eines Genehmigungsworkflows wirkt sich nicht auf Beiträge aus, die bereits überprüft werden (bei denen ein Workflow ausgeführt wird).



So wenden Sie einen Genehmigungsworkflow auf einen Beitrag an

Um einen Genehmigungsworkflow auf einen Beitrag anzuwenden, erstellen Sie zunächst einen Beitrag mit dem Beitragsplaner. Nachdem ein Profil ausgewählt wurde:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Wählen Sie die Genehmigungsart Option unten rechts

  2. Klicken Sie auf Wählen Sie einen Genehmigungsworkflow aus

  3. Wählen Sie einen vorhandenen Genehmigungsworkflow aus der Dropdown-Liste
    Sie können Schritte anzeigen auswählen, um die Workflow-Struktur zu bestätigen

  4. (Optional) Fügen Sie im Feld Ihre Nachricht eine Notiz für interne oder externe Benutzer hinzu
    Interne Notizen sind für externe Benutzer nicht sichtbar. Diese werden im Kommentarbereich angezeigt.

  5. Klicken Sie auf Speichern
    Sobald der Genehmigungsworkflow angewendet wurde, wird der Name des Workflows neben dem geplanten Datum angezeigt.

  6. Wählen Sie Zur Genehmigung senden

Nachdem der Beitrag zur Genehmigung gesendet wurde, erhalten die im ersten Genehmigungsschritt enthaltenen Benutzer eine Benachrichtigung. Der Beitrag wird dem Kalender im Status Zu genehmigen hinzugefügt.

Hinweis: Wenn auf einen Beitrag ein Genehmigungsworkflow angewendet wurde, ist es nicht möglich, den Beitrag so zu bearbeiten, dass er ein Profil einschließt, das nicht zum Workflow hinzugefügt wurde.



So bearbeiten Sie einen Beitrag, der überprüft oder genehmigt wird (Beitragsgenehmigungs-Workflows)

Zum Schutz vor versehentlichen Änderungen werden alle Beiträge, auf die ein Genehmigungsworkflow angewendet wurde, automatisch schreibgeschützt. Dies gilt für Beiträge, die einen Genehmigungsworkflow abgeschlossen haben oder für die ein Genehmigungsworkflow in Bearbeitung ist.

Beiträge können in diesem Status weiterhin von Benutzern mit den erforderlichen Berechtigungen bearbeitet werden. Administratoren und Redakteure auf Profilebene können Beiträge in einem Genehmigungsworkflow bearbeiten. Moderatoren können nur Beiträge bearbeiten, die sie selbst erstellt haben.

Benutzer müssen die folgenden Schritte ausführen, um einen Beitrag mit angewendetem Genehmigungsworkflow zu bearbeiten:

  1. Öffnen Sie den Beitrag im Publishing Composer

  2. Klicken Sie auf Diesen Beitrag bearbeiten

  3. Wählen Sie Ich verstehe, diesen Beitrag bearbeiten im Popup
    Der aktuelle Status des Genehmigungsworkflows ist im Popup sichtbar

  4. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen am Beitrag vor

  5. Klicken Sie nach Abschluss auf Änderungen speichern


Nach Abschluss der Bearbeitung wird der Beitrag wieder schreibgeschützt. Wenn der Genehmigungsworkflow abgeschlossen wurde, verbleibt der Beitrag im Status „Genehmigt“. Läuft der Genehmigungsworkflow noch, verbleibt er im gleichen Schritt.

Hinweis: Beiträge im schreibgeschützten Status können weiterhin dupliziert, gelöscht und kommentiert werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?