Mit dem Externen Kalender in Agorapulse können Sie geplante Inhalte mit Kunden oder externen Mitarbeitern teilen, die kein Agorapulse-Konto haben.
Ein Externer Kalender steuert, auf welche sozialen Profile und geplanten Inhalte diese Mitarbeiter zugreifen können. Nach dem Hinzufügen können sie Beiträge für die ausgewählten Profile anzeigen, genehmigen oder ablehnen, Kommentare hinterlassen und Beiträge dem Ersteller zur Änderung neu zuweisen. Benutzer externer Kalender können keine Beiträge in der Warteschlange, Entwürfe, interne Kalendernotizen oder Beitragsgruppen sehen, die ein Profil enthalten, das nicht in den Einstellungen des Externen Kalenders hinzugefügt wurde.
Diese Funktion ist ideal für Agenturen oder Organisationen, die vor der Veröffentlichung die Zustimmung des Kunden benötigen.
In diesem Artikel behandeln wir Folgendes:
Weitere Informationen zum Senden von Beiträgen zur Genehmigung finden Sie in diesem Artikel.
Hinweis: Der Externe Kalender ist für Benutzer mit einem Advanced oder Custom Abonnement verfügbar. Wenn Sie auf diese Funktion zugreifen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Supportteam.
So erstellen Sie einen Externen Kalender
Um Beiträge mit Kunden oder externen Mitarbeitern zur Überprüfung zu teilen, müssen Sie zunächst einen Externen Kalender in Ihren Organisationseinstellungen erstellen. Wenn Sie einen Kalender erstellen, wählen Sie die einzubeziehenden Social-Media-Profile und die Benutzer aus, die Zugriff haben sollen.
Benutzer mit einem Advanced Preisplan können maximal fünf Externe Kalender erstellen.
Hinweis: Nur Benutzer mit der Rolle „Eigentümer“ oder „Manager“ können Externe Kalender erstellen.
So erstellen Sie einen Externen Kalender:
Klicken Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf Ihren Avatar
Wählen Sie Externe Kalender aus dem Untermenü
Klicken Sie auf Kalender erstellen (oder + Erstellen).
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
Geben Sie einen Kalendernamen ein (für Mitarbeiter sichtbar)
Geben Sie die Namen und E-Mail-Adressen externer Benutzer ein. Klicken Sie auf +einen weiteren Benutzer einladen, um mehrere Benutzer hinzuzufügen.
Wählen Sie Social-Media-Profile aus, die in diesen Kalender aufgenommen werden sollen (nur Beiträge aus diesen Profilen sind für hinzugefügte externe Benutzer sichtbar).
Wählen Sie eine Kalender-Sprache aus der Dropdown-Liste
Geben Sie eine Zeitzone für den Externen Kalender ein
Klicken Sie auf Speichern
So senden Sie eine Einladung zum Externen Kalender
Sobald eine Person Zugriff auf einen Externen Kalender hat, kann sie alle darin enthaltenen Beiträge sehen, auch die, die ihr nicht direkt zugewiesen sind. Nach der Erstellung eines Externen Kalenders werden externe Mitarbeiter nicht automatisch benachrichtigt. Dies muss manuell erfolgen.
So senden Sie einem externen Benutzer über die Einstellungen des Externen Kalenders eine Einladung:
Wählen Sie den entsprechenden Externen Kalender aus der Liste aus
Klicken Sie auf das Papierflieger-Symbol neben dem Benutzer, um eine Einladung per E-Mail zu senden
oder
Klicken Sie unter dem Feld Link zum Teilen auf Link kopieren und geben Sie den Link an den entsprechenden Benutzer weiter.Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf für alle Benutzer, die zum Externen Kalender hinzugefügt wurden.
Der eingeladene Benutzer erhält eine E-Mail mit einem speziellen Link zum Zugriff auf den Externen Kalender. Diese Links enthalten individuelle Token, die nur 60 Tage gültig sind. Danach muss sich der Benutzer aus Sicherheitsgründen erneut validieren.
Bitte beachten: Wenn Sie versuchen, einem Benutzer eine Einladung zu senden, bevor Sie den externen Kalender erstellt und gespeichert haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
So passen Sie den Externen Kalender an
Der Externe Kalender verwendet standardmäßig das Agorapulse-Branding. Organisationen, die ihr eigenes Branding im Externen Kalender implementieren möchten, können die folgenden Anpassungsoptionen in den Einstellungen des Externen Kalenders nutzen:
Logo
Kalendername
Kalenderbeschreibung
Farbschema
Bitte beachten: Die Anpassung des Externen Kalenders ist nur für Benutzer mit einem Custom Preisplan verfügbar.
So passen Sie den Externen Kalender über die Einstellungen an:
Wählen Sie den entsprechenden Externen Kalender aus der Liste aus
Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie Personalisierung des Externen Kalenders
Passen Sie die verfügbaren Einstellungen an:
Firmenlogo – Zeigen Sie das Standardlogo von Agorapulse an, verbergen Sie das Logo oder laden Sie Ihr eigenes hoch.
Kalendername – Zeigen Sie den aktuellen Namen an, verbergen Sie ihn oder ersetzen Sie ihn durch einen benutzerdefinierten Namen.
Kalenderbeschreibung – Blenden Sie die Beschreibung aus oder fügen Sie eine benutzerdefinierte Beschreibung für externe Benutzer hinzu.
Farbanpassung – Passen Sie die Text- und Hintergrundfarben an Ihre Marke an.
Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Die Anpassung des Externen Kalenders gilt sowohl für den Kalender als auch für die zugehörigen E-Mail-Benachrichtigungen für den Externen Kalender.
So verwalten Sie Externe Kalender
So bearbeiten oder löschen Sie einen Externen Kalender in den Einstellungen des Externen Kalenders:
Wählen Sie den entsprechenden Externen Kalender aus der Liste aus
Um einen Externen Kalender zu bearbeiten, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und klicken Sie auf Speichern
Um einen Externen Kalender zu löschen, klicken Sie auf das Symbol Kalender löschen und bestätigen Sie den Löschvorgang im Popup-Fenster.
Bitte beachten: Durch das Löschen eines Externen Kalenders wird der Zugriff aller damit verknüpften Benutzer entfernt.