Zum Hauptinhalt springen

So erstellen und verwalten Sie benutzerdefinierte Rollen

Erstellen Sie benutzerdefinierte Berechtigungsvorlagen für Teammitglieder.

Diese Woche aktualisiert

Benutzerdefinierte Rollen sind benutzerdefinierte Berechtigungsvorlagen, die entweder auf Organisationsebene oder auf einzelne Social-Media-Profile angewendet werden können. Benutzerdefinierte Rollen folgen der gleichen Struktur wie die Standardrollen, ermöglichen jedoch eine detailliertere Kontrolle über den Funktionszugriff.

Weitere Informationen zum Unterschied zwischen Organisationsebene und Social-Media-Profilen finden Sie in unserem Artikel „Erklärung der Teameinstellungen“.

In diesem Artikel behandeln wir:

Rollen für Social-Media-Profile:

Rollen auf Organisationsebene:

Bitte beachten: Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Rollen zu erstellen, steht nur Benutzern mit einem Custom Preisplan zur Verfügung. Wenden Sie sich gerne an unser Supportteam, wenn Sie auf diese Funktion zugreifen möchten.


So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Rolle auf der Ebene des sozialen Profils

Benutzerdefinierte Rollen werden in den Teameinstellungen auf der Registerkarte Soziales Profil Rollen erstellt und verwaltet. Sobald eine Rolle erstellt wurde, kann sie bestimmten Teammitgliedern zugewiesen und auf einzelne soziale Profile angewendet werden.

So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Rolle auf der Ebene des sozialen Profils:

  1. Klicken Sie unten links auf Ihrem Bildschirm auf Ihren Avatar

  2. Wählen Sie Organisationseinstellungen

  3. Klicken Sie auf das Untermenü Team

  4. Wählen Sie die Registerkarte Soziale Profilrollen

  5. Klicken Sie auf Neue benutzerdefinierte Rolle erstellen

  6. Füllen Sie die folgenden Felder aus:
    Geben Sie einen Namen ein (z. B. „Analyst“, „Junior Publisher“).
    (Optional) Fügen Sie eine Beschreibung hinzu (optional), um den Zweck der Rolle zu verdeutlichen
    Wählen Sie unter Berechtigungen aus, welche Funktionen diese Rolle nutzen darf

  7. Klicken Sie auf Rolle speichern, um die Erstellung der benutzerdefinierten Rolle abzuschließen


Sobald eine benutzerdefinierte Rolle erstellt wurde, wird sie im Abschnitt „Benutzerdefinierte Rollen“ angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen im Artikel Erläuterung der Teameinstellungen, um die benutzerdefinierte Rolle einem Teammitglied zuzuweisen.


Welche detaillierten Berechtigungen sind für benutzerdefinierte Rollen verfügbar?

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Rolle erstellen, können Sie genau definieren, welche Aktionen ein Benutzer im Posteingang, bei Veröffentlichungen und Analysen für ein bestimmtes soziales Profil ausführen darf.

Wenn eine Funktion während der Konfiguration nicht aktiviert ist, hat der Benutzer keinen Zugriff darauf. Ist die Funktion aktiviert, aber keine spezifischen Berechtigungen ausgewählt, hat der Benutzer nur Lesezugriff auf diesen Bereich.

Die folgende Liste zeigt alle verfügbaren detaillierten Berechtigungen nach Funktion. Jede Berechtigung kann beim Einrichten einer benutzerdefinierten Rolle einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.

Hinweis: Durch die Aktivierung bestimmter detaillierter Berechtigungen werden automatisch die zugehörigen Berechtigungen aktiviert, die zum Ausführen der Aktion erforderlich sind. Wenn Sie beispielsweise Beiträge verwalten auswählen, wird auch Beiträge zur Genehmigung senden aktiviert, da dies ein notwendiger Teil des Beitragsverwaltungs-Workflows ist.

Granulare Posteingangsberechtigungen

Posteingangsverwaltung:

  • Moderationsregeln verwalten (Erstellen, Bearbeiten, Löschen)

  • Gespeicherte Antworten verwalten (Erstellen, Bearbeiten, Löschen)

  • Posteingangsbezeichnungen verwalten (Erstellen, Bearbeiten, Löschen)

  • Posteingangselemente indizieren (Als gelesen markieren usw.)

  • Exportieren Sie ausgewählte Konversationen in CSV

Mäßigung:

  • Elemente moderieren (Bewerten, liken, ausblenden, entfernen und erneut posten usw.)

  • Antworten mit Vorlagen (gespeicherte Antworten)

  • Benutzer sperren

  • Posteingangselemente anderen zuweisen

  • Sentiment bearbeiten

CRM-Berechtigungen:

  • Leads und Kontakte erstellen

Granulare Berechtigungen veröffentlichen

Postverwaltung:

  • Entwürfe verwalten (Erstellen, Bearbeiten, Löschen)

  • Massenimport in CSV

  • Beiträge aus .CSV importieren (im Kalender planen)

  • Beiträge verwalten (Beiträge erstellen, bearbeiten, veröffentlichen, genehmigen, aus der Warteschlange entfernen, duplizieren und löschen)

  • Fügen Sie Genehmigungs- und Überprüfungsteammitglieder zu Beiträgen hinzu

Beitragsbewertung:

  • Beiträge überprüfen (Genehmigen, Ablehnen, Kommentieren)

  • Genehmigung oder Ablehnung des Beitrags erzwingen

Warteschlangen:

  • Warteschlangeneinstellungen (Verwalten von Warteschlangeneinstellungen und Zeitfenstereinstellungen)

Detaillierte Analytics-Berechtigungen

Berichtsverwaltung:

  • Berichte exportieren

  • Benutzerdefinierte Berichte verwalten (Berichte erstellen, bearbeiten, löschen, planen und exportieren)

Wettbewerbsanalyse:

  • Wettbewerber aktivieren (hinzufügen)

Einstellungen:

  • Anzeigen und Verwalten der Analytics-Einstellungen


So verwalten Sie benutzerdefinierte Rollen auf der Ebene des sozialen Profils

Benutzerdefinierte Rollen können jederzeit über die Registerkarte Soziale Profilrollen aktualisiert oder gelöscht werden.

Im Zuge der Weiterentwicklung Ihrer Workflows müssen Sie möglicherweise den Namen, die Beschreibung oder die Berechtigungen einer Rolle ändern. Wird eine Rolle nicht mehr verwendet, kann sie gelöscht und Benutzern, denen die Rolle bereits zugewiesen ist, eine Ersatzrolle zugewiesen werden.

So bearbeiten Sie eine benutzerdefinierte Rolle auf der Ebene des sozialen Profils

  1. Klicken Sie unten links auf Ihrem Bildschirm auf Ihren Avatar

  2. Wählen Sie Organisationseinstellungen

  3. Klicken Sie auf das Untermenü Team

  4. Wählen Sie die Registerkarte Soziale Profilrollen

  5. Suchen Sie die benutzerdefinierte Rolle im Abschnitt Benutzerdefinierte Rollen

  6. Klicken Sie auf Rolle bearbeiten, um die Rolle zu aktualisieren und alle erforderlichen Änderungen vorzunehmen

  7. Klicken Sie auf Änderungen speichern

So löschen Sie eine benutzerdefinierte Rolle auf der Ebene des sozialen Profils

Wenn eine benutzerdefinierte Rolle nicht mehr benötigt wird, können Sie sie aus der Liste der verfügbaren Rollen Ihrer Organisation entfernen. Vor dem Löschen werden Sie aufgefordert, allen Benutzern, die die benutzerdefinierte Rolle aktuell verwenden, eine Ersatzrolle zuzuweisen.

So löschen Sie eine benutzerdefinierte Rolle auf der Ebene des sozialen Profils:

  1. Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf Ihren Avatar.

  2. Wählen Sie Organisationseinstellungen

  3. Klicken Sie auf das Untermenü Team

  4. Wählen Sie die Registerkarte Soziale Profilrollen

  5. Suchen Sie die Rolle im Abschnitt Benutzerdefinierte Rollen

  6. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten (···) neben der Rolle und wählen Sie Rolle löschen

  7. Wählen Sie eine Fallback-Rolle aus der Dropdown-Liste aus, um alle Benutzer, denen derzeit die zu löschende Rolle zugewiesen ist, neu zuzuweisen.

  8. Klicken Sie auf Fallback-Rolle bestätigen, um den Löschvorgang abzuschließen


So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Organisationsrolle

Benutzerdefinierte Organisationsrollen werden in den Teameinstellungen in der Registerkarte „Organisationsrollen“ erstellt und verwaltet. Sobald eine Rolle erstellt ist, kann sie bestimmten Teammitgliedern zugewiesen werden.

Rollen auf Organisationsebene können keinen erweiterten Zugriff gewähren als die Standardrolle „Mitglied“. Stattdessen können Sie Funktionen für Mitglieder nach Bedarf einschränken oder verbergen.

So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Organisationsrolle:

  1. Klicken Sie unten links auf Ihren Avatar.

  2. Wählen Sie „Organisationseinstellungen“.

  3. Klicken Sie auf das Untermenü „Team“.

  4. Wählen Sie die Registerkarte „Organisationsrollen“.

  5. Klicken Sie auf „Neue Rolle erstellen“.

  6. Fügen Sie die folgenden Felder aus:

    Geben Sie einen Namen ein (z. B. „Herausgeber“).

    (Optional) Fügen Sie eine Beschreibung hinzu (optional), um den Zweck der Rolle zu verdeutlichen.

  7. Wählen Sie unter „Berechtigungen“ aus, welche Funktionen diese Rolle nutzen darf.

  8. Klicken Sie auf „Rolle speichern“, um die Erstellung der benutzerdefinierten Rolle abzuschließen.

Sobald eine benutzerdefinierte Rolle erstellt wurde, wird sie im Abschnitt „Benutzerdefinierte Rollen“ angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen im Artikel „Teameinstellungen erklärt“, um die benutzerdefinierte Rolle einem Teammitglied zuzuweisen.


Welche detaillierten Berechtigungen stehen für benutzerdefinierte Organisationsrollen zur Verfügung?

Beim Erstellen einer benutzerdefinierten Organisationsrolle können Sie auswählen, auf welche Funktionen der Benutzer zugreifen kann. Ist eine Funktion nicht aktiviert, wird sie nicht angezeigt.

Die folgende Liste zeigt, welche Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden können:

  • Inbox

  • Publishing

  • Reports

  • Listening

  • Advocacy

Hinweis: Rollen auf Organisationsebene haben Vorrang vor Social-Media-Profilrollen.

Wenn die Funktion deaktiviert ist, wird die Funktion für den Benutzer vollständig ausgeblendet, unabhängig von den Social-Media-Profilrollen, die auf die von ihm in Agorapulse verwalteten Social-Media-Profile angewendet werden.


So verwalten Sie benutzerdefinierte Organisationsrollen

Benutzerdefinierte Rollen können jederzeit über die Registerkarte „Organisationsrollen“ aktualisiert oder gelöscht werden.

Im Zuge der Weiterentwicklung Ihrer Workflows müssen Sie möglicherweise den Namen, die Beschreibung oder die Berechtigungen einer Rolle ändern. Wird eine Rolle nicht mehr verwendet, kann sie gelöscht und Nutzern, denen die Rolle bereits zugewiesen ist, eine Ersatzrolle zugewiesen werden.

So bearbeiten Sie eine benutzerdefinierte Organisationsrolle:

  1. Klicken Sie unten links auf Ihren Avatar.

  2. Wählen Sie „Organisationseinstellungen“.

  3. Klicken Sie auf das Untermenü „Team“.

  4. Wählen Sie die Registerkarte „Organisationsrollen“.

  5. Suchen Sie die benutzerdefinierte Rolle im Bereich „Benutzerdefinierte Organisationsrollen“.

  6. Klicken Sie auf „Rolle bearbeiten“, um die Rolle zu aktualisieren und die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.

  7. Klicken Sie auf „Änderungen speichern“.

So löschen Sie eine benutzerdefinierte Organisationsrolle

Wenn eine benutzerdefinierte Rolle nicht mehr benötigt wird, können Sie sie aus der Liste der verfügbaren Rollen Ihrer Organisation entfernen. Vor dem Löschen werden Sie aufgefordert, allen Nutzern, die die benutzerdefinierte Rolle aktuell verwenden, eine Ersatzrolle zuzuweisen.

So löschen Sie eine benutzerdefinierte Organisationsrolle:

  1. Klicken Sie unten links auf Ihren Avatar.

  2. Wählen Sie „Organisationseinstellungen“.

  3. Klicken Sie auf das Untermenü „Team“.

  4. Wählen Sie die Registerkarte „Organisationsrollen“.

  5. Suchen Sie die Rolle im Bereich „Benutzerdefinierte Rollen“.

  6. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (···) neben der Rolle und wählen Sie „Rolle löschen“.

  7. Wählen Sie eine Ersatzrolle aus der Dropdown-Liste aus, um alle Nutzer, die der zu löschenden Rolle aktuell zugewiesen sind, neu zuzuweisen.

  8. Klicken Sie auf „Ersatzrolle bestätigen“, um den Löschvorgang abzuschließen.

Hat dies deine Frage beantwortet?