Zum Hauptinhalt springen

Teameinstellungen erklärt

Erfahren Sie, wie Sie Benutzer in Ihrer Agorapulse-Organisation verwalten.

Gestern aktualisiert

Agorapulse ermöglicht es Ihnen, Ihr Team effektiv zu verwalten, indem Sie unterschiedliche Rollen und Berechtigungen zuweisen. Rollen und Berechtigungen können auf zwei verschiedenen Ebenen definiert werden:

  • Organisationsebene – Berechtigungen auf Kontoebene

  • Social-Profil-Ebene – Berechtigungen auf Social-Profil-Ebene

Diese Anleitung erklärt, wie Sie auf die Team-Einstellungen zugreifen, Berechtigungen bearbeiten und verstehen, welche Aufgaben jede Rolle erlaubt. In diesem Artikel behandeln wir:

Für weitere Informationen zum Hinzufügen oder Löschen von Benutzern in Ihrer Agorapulse-Organisation lesen Sie bitte diesen Artikel. Sie können auch zusätzliche Benutzer zu Ihrem Preisplan hinzufügen, indem Sie Add-ons verwalten.

Hinweis: Nur Organisationsinhaber und -manager haben Zugriff auf die Team-Einstellungen.


Wie Sie auf die Team-Einstellungen zugreifen

Um Benutzer in Ihrer Organisation anzusehen, einzuladen und zu konfigurieren:

  1. Klicken Sie auf Ihr Avatar-Symbol unten links auf Ihrem Bildschirm.

  2. Wählen Sie Organisationseinstellungen.

  3. Klicken Sie auf das Team-Untermenü.

In den Team-Einstellungen sehen Sie:

  • Eine Liste aller Benutzer in Ihrer Organisation

  • Die Rollen der Benutzer auf Organisationsebene (Inhaber, Mitinhaber, Manager, Fortgeschrittenes Mitglied oder Mitglied)

  • Beitrittsdatum und letzter Login

  • Alle ausstehenden Einladungen (unten auf der Seite aufgelistet)


Was ist der Unterschied zwischen Organisationsrollen und Social-Profil-Rollen?

In Agorapulse funktionieren Rollen auf zwei verschiedenen Ebenen. Jede Ebene steuert unterschiedliche Arten von Zugriff und Verantwortlichkeiten. Jeder Benutzer erhält eine Rolle sowohl auf Organisationsebene als auch auf Social-Profil-Ebene.

Organisationsrollen

Organisationsrollen legen fest, was ein Benutzer auf Organisationsebene innerhalb der gesamten Agorapulse-Organisation tun darf. Diese Rollen steuern hauptsächlich die Kontokonfiguration, Abrechnung, Benutzerverwaltung und Organisationseinstellungen.

  • Inhaber – Hat die volle Kontrolle über die Organisation, einschließlich Preisplan- und Abrechnungseinstellungen. Der Inhaber erhält automatisch Admin-Zugriff auf alle verbundenen Social-Profile. Pro Organisation kann nur ein Inhaber existieren.

  • Mitinhaber – Hat vollen Zugriff auf die Organisation. Kann den Preisplan, das Team, die Einstellungen verwalten und neue Social-Profile verbinden.

  • Manager – Hat Zugriff auf die Verwaltung von Benutzern, Social-Profilen und Organisationseinstellungen. Manager erhalten standardmäßig Admin-Zugriff auf alle verbundenen Social-Profile. Sie haben Lesezugriff auf den Preisplan und können Add-ons erwerben.

  • Fortgeschrittenes Mitglied – Hat keinen Zugriff auf Kontoeinstellungen, kann aber Berechtigungen für bestimmte Social-Profile zugewiesen bekommen. Kann standardmäßig Social-Profile verbinden.

  • Mitglied – Hat keinen Zugriff auf Kontoeinstellungen, kann aber Berechtigungen für bestimmte Social-Profile zugewiesen bekommen. Mitglieder können optional über einen Schalter zur Verwaltung von Social-Profilen und Werbekonten berechtigt werden.

Social-Profil-Rollen

Diese Rollen legen fest, welche Aktionen ein Benutzer innerhalb eines einzelnen Social-Profils ausführen kann:

  • Admin – Vollzugriff auf alle Funktionen für ein bestimmtes Social-Profil.

  • Editor – Zugriff auf die meisten Funktionen eines Social-Profils, ohne Zugriff auf Konfigurationseinstellungen.

  • Moderator – Zugriff auf alle Funktionen des Posteingangs und kann Beiträge planen, aber nicht veröffentlichen.

  • Gast – Nur Lesezugriff, ohne Veröffentlichungs- oder Moderationsrechte.

Hinweis: Benutzer auf einem Custom-Preisplan können benutzerdefinierte Organisations- und Social-Profil-Rollen verwenden. Wenn Sie Ihr Preisplan ändern möchten, um auf diese Funktion zuzugreifen, können Sie sich gerne an uns wenden.

Für weitere Informationen zum Erstellen oder Bearbeiten von benutzerdefinierten Organisations- oder Social-Profil-Rollen lesen Sie bitte diesen Artikel.


Wie Sie die Berechtigungen von Teammitgliedern verwalten

In Team settings, Owners, Co-owners, and Managers can manage users by clicking the three dots icon (···) to the far right of each team member. From this menu, they may:

  • View full member details to edit permission roles

  • Delete a user from the organization

  • Resend or copy invite links for pending users

Permission roles can be edited individually or in bulk. See below for step-by-step instructions.

In den Team-Einstellungen können Inhaber, Mitinhaber und Manager Benutzer verwalten, indem sie auf das Drei-Punkte-Symbol (···) rechts neben jedem Teammitglied klicken. Über dieses Menü können sie:

  • Die vollständigen Mitgliederdetails anzeigen, um Berechtigungsrollen zu bearbeiten

  • Einen Benutzer aus der Organisation löschen

  • Einladungslinks für ausstehende Benutzer erneut senden oder kopieren

Berechtigungsrollen können einzeln oder in großen Mengen bearbeitet werden. Unten finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

So bearbeiten Sie Berechtigungsrollen für ein einzelnes Teammitglied

Um die Rolle eines einzelnen Benutzers in den Team-Einstellungen zu aktualisieren:

  1. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (···) neben dem Namen des Benutzers.

  2. Wählen Sie Vollständige Mitgliederdetails anzeigen.

  3. Wählen Sie unter Organisationsrolle eine der folgenden Optionen: Mitinhaber, Manager, Fortgeschrittenes Mitglied oder Mitglied.
    Manager erhalten automatisch die Admin-Rolle auf allen Social-Profilen.

  4. Wenn Sie die Rolle Fortgeschrittenes Mitglied oder Mitglied zuweisen:

    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jedem Profil, auf das der Benutzer Zugriff haben soll.

    • Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü für jedes Profil eine Rolle: Admin, Editor, Moderator, Gast oder Benutzerdefinierte Rolle.

  1. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.

So bearbeiten Sie Berechtigungsrollen für mehrere Benutzer gleichzeitig

Um Berechtigungsaktualisierungen für mehrere Benutzer gleichzeitig in den Team-Einstellungen anzuwenden:

  1. Wählen Sie mehrere Benutzer aus der Liste der Teammitglieder aus.

  2. Klicken Sie auf Teammitglieder in Bulk bearbeiten.

  3. Wählen Sie unter Organisationsrolle eine der folgenden Optionen: Mitinhaber, Manager, Fortgeschrittenes Mitglied oder Mitglied.

    Mitinhaber und Manager erhalten automatisch die Admin-Rolle auf allen Social-Profilen.

  4. Wenn Sie die Rolle Fortgeschrittenes Mitglied oder Mitglied zuweisen:

    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jedem Profil, auf das die Benutzer Zugriff haben sollen.

    • Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü für jedes Profil eine Rolle: Admin, Editor, Moderator, Gast oder Benutzerdefinierte Rolle.

  5. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.

Hinweis: Es ist nicht möglich, den Inhaber in den Team-Einstellungen zu ändern. Für weitere Informationen lesen Sie bitte diesen Artikel.


Ist es möglich, dass ein Benutzer als Teammitglied mehreren Organisationen hinzugefügt wird?

Wenn Sie zu mehr als einer Organisation gehören:

  • Sie können nur Inhaber einer Organisation sein.

  • In anderen Organisationen können Sie Mitinhaber, Manager, Fortgeschrittenes Mitglied oder Mitglied sein.

Um zwischen Organisationen zu wechseln:

  1. Klicken Sie auf Ihr Avatar-Symbol unten links.

  2. Wählen Sie Zu einer anderen Organisation wechseln.

  3. Wählen Sie aus der Liste der Organisationen, die mit Ihrer E-Mail verknüpft sind.


Wenn die Organisationen mit unterschiedlichen E-Mails verknüpft sind, melden Sie sich von einem Konto ab und melden Sie sich mit dem anderen an.



Verwaltung des Zugriffs auf Arbeitsbereiche

Hinweis: Die Arbeitsbereichsverwaltung ist abhängig von Ihrem Preisplan verfügbar. Wenn Sie Ihr Preisplan ändern möchten, um auf diese Funktion zuzugreifen, können Sie sich gerne an uns wenden.

Agorapulse bietet die Möglichkeit, Benutzern über die Rolle Mitglied den Zugriff auf bestimmte Arbeitsbereiche zu gewähren oder einzuschränken. Sie können auswählen, welche Arbeitsbereiche angezeigt werden sollen; alle anderen werden ausgeblendet. Dies kann beim Einladen eines neuen Benutzers oder innerhalb des Bereichs Mitgliederdetails erfolgen.

Um den Zugriff eines Benutzers auf Arbeitsbereiche zu aktualisieren:

  1. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (···) neben dem Namen des Benutzers.

  2. Wenn der Benutzer die Rolle Fortgeschrittenes Mitglied oder Mitglied hat, klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben dem Namen des Arbeitsbereichs, um den Zugriff zu hinzufügen oder zu entfernen.

    Mitinhaber und Manager erhalten automatisch Zugriff auf alle Arbeitsbereiche.

  3. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.


Es ist auch möglich, einem Fortgeschrittenen Mitglied oder Mitglied innerhalb eines Arbeitsbereichs Zugriff auf bestimmte Profile zu gewähren.

  1. Klicken Sie auf den entsprechenden Arbeitsbereich.

  2. Verwalten Sie anschließend den Zugriff auf die einzelnen Profile und die Rollen.

  3. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.

Hat dies deine Frage beantwortet?