Die Benutzerdefinierte Inbox ermöglichen es Ihnen, mehrere Social-Media-Profile in einem einheitlichen Posteingang zusammenzufassen. So können Sie und Ihr Team Konversationen in verschiedenen Netzwerken von einer zentralen Ansicht aus verwalten. Benutzerdefinierte Posteingänge sind besonders nützlich für Marken oder Agenturen, die mehrere Profile, Kampagnen oder Themen verwalten, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
In diesem Artikel behandeln wir:
Bitte beachten: Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Posteingänge zu erstellen, ist nur für die Presispläne Professional, Advanced und Custom verfügbar. Wenden Sie sich bitte an unser Supportteam, wenn Sie auf diese Funktion zugreifen möchten.
Was ist ein benutzerdefinierter Posteingang?
Mit benutzerdefinierten Posteingängen können Sie ausgewählte Social-Media-Profile in einem gemeinsamen Posteingang gruppieren. So können Sie eingehende Nachrichten von mehreren Profilen gleichzeitig prüfen, beantworten und organisieren. Social-Media-Profile können auch in mehreren benutzerdefinierten Posteingängen angezeigt werden.
Jeder benutzerdefinierte Posteingang funktioniert wie ein einzelner Posteingang in Agorapulse. Sie können verschiedene benutzerdefinierte Posteingänge erstellen, um:
Verwenden Sie Posteingangsfilter für benutzerdefinierte Posteingänge, um die Ergebnisse einzugrenzen
Erstellen und verwalten Sie Filtervorgaben auf die gleiche Weise wie Ihre individuellen Posteingänge, um bestimmte Filtersätze zu speichern
Alle Aktionen (Zuweisen, Beschriften, Überprüfen) werden auf die gleiche Weise wie in einem Posteingang mit einem einzelnen Profil ausgeführt.
Netzwerke kombinieren (zum Beispiel Facebook + Instagram)
Gruppieren Sie bestimmte Marken, Produkte oder Märkte in einer Ansicht
Wer kann benutzerdefinierte Posteingänge erstellen und darauf zugreifen?
Eigentümer, Miteigentümer, Manager und Mitglieder mit mindestens der Rolle eines Moderators für ein oder mehrere soziale Profile können benutzerdefinierte Posteingänge erstellen.
Teammitglieder mit Zugriff auf die in einem benutzerdefinierten Posteingang enthaltenen Profile können alle synchronisierten Posteingangselemente sehen. Benutzer ohne Berechtigung für bestimmte Profile können jedoch keine Nachrichten aus diesen Profilen sehen. Sie können jedoch weiterhin die Gesamtzahl der Elemente sehen, die auch Elemente enthält, auf die sie keinen Zugriff haben.
Hinweis: Wenn bei einem verbundenen Profil ein Token verloren gegangen ist, kann es dennoch zu einem benutzerdefinierten Posteingang hinzugefügt werden, aber Nachrichten von diesem Profil werden erst synchronisiert, wenn das Token erneuert wird.
So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Posteingang
Benutzerdefinierte Posteingänge können über Ihre Organisationseinstellungen oder direkt im Posteingang erstellt werden. So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Posteingang über die Organisationseinstellungen:
Klicken Sie auf Ihren Avatar in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms
Wählen Sie Organisationseinstellungen
Klicken Sie auf das Untermenü Benutzerdefinierte Inbox
Klicken Sie auf Benutzerdefinierten Posteingang erstellen.
Fügen Sie einen Namen für Ihren benutzerdefinierten Posteingang hinzu
Wählen Sie alle sozialen Profile aus, die Sie einschließen möchten
Klicken Sie unten rechts auf der Seite auf Speichern .
So verwalten Sie benutzerdefinierte Posteingänge
Benutzerdefinierte Posteingänge können in Ihren Organisationseinstellungen neu angeordnet, bearbeitet und gelöscht werden. Anweisungen für die einzelnen Vorgänge finden Sie unten.
So ordnen Sie benutzerdefinierte Posteingänge neu an
Sie können die Reihenfolge der benutzerdefinierten Posteingänge im linken Menü festlegen. So ordnen Sie benutzerdefinierte Posteingänge neu an:
Klicken Sie auf Ihren Avatar in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms
Wählen Sie Organisationseinstellungen
Klicken Sie auf das Untermenü Benutzerdefinierte Inbox
Klicken Sie auf die Pfeile Nach oben oder Nach unten , um die Reihenfolge Ihrer benutzerdefinierten Posteingänge zu ändern.
So bearbeiten Sie einen benutzerdefinierten Posteingang
So bearbeiten Sie einen benutzerdefinierten Posteingang:
Klicken Sie auf Ihren Avatar in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms
Wählen Sie Organisationseinstellungen
Klicken Sie auf das Untermenü Benutzerdefinierte Posteingänge
Wählen Sie den benutzerdefinierten Posteingang aus, den Sie bearbeiten möchten
Passen Sie den Benutzerdefinierten Posteingangsnamen oder die Eingeschlossenen sozialen Profile an.
Klicken Sie auf Speichern
So löschen Sie einen benutzerdefinierten Posteingang
So löschen Sie einen benutzerdefinierten Posteingang:
Klicken Sie auf Ihren Avatar in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms
Wählen Sie Organisationseinstellungen
Klicken Sie auf das Untermenü Benutzerdefinierte Inbox
Wählen Sie den benutzerdefinierten Posteingang aus, den Sie löschen möchten
Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf Posteingang löschen
Klicken Sie im Popup zur Bestätigung auf Benutzerdefinierten Posteingang löschen




