Agorapulse bietet umfassende Berichte, mit denen Sie Ihre Social-Media-Performance messen und optimieren können. Mit einer Vielzahl vorgefertigter und anpassbarer Berichte können Sie das Verhalten Ihres Publikums, die Effektivität Ihrer Inhalte, die Teameffizienz, die Anzeigenleistung und die Benchmarks Ihrer Wettbewerber über Ihre verknüpften Social-Media-Profile hinweg problemlos verfolgen.
In diesem Artikel erklären wir:
Agorapulse-Berichte sind für Facebook-, Instagram-, LinkedIn-, X- (Twitter), TikTok- und YouTube-Profile verfügbar.
Hinweis: Die Berichterstellung für X (Twitter) ist nur mit dem X Plus-Extra verfügbar.
Welche Berichte sind in Agorapulse verfügbar?
Agorapulse bietet verschiedene Berichte zur Analyse wichtiger Kennzahlen Ihrer Social-Media-Profile. Jeder Bericht liefert umsetzbare Erkenntnisse und unterstützt datenbasierte Entscheidungen für Ihre Social-Media-Strategie.
Diese Berichte umfassen:
Zielgruppenbericht - Identifiziert wichtige Engagement-Trends und Zielgruppeninformationen für Benutzer, die mit Ihren sozialen Profilen interagieren. Dieser Bericht enthält Daten zu allen Beiträgen im sozialen Profil.
Inhaltsbericht (Global) - Bietet Einblicke darüber, welche Art von Inhalten gut ankommt und am ehesten Nutzerinteraktion erzeugt. Dieser Bericht enthält Daten für Beiträge, die innerhalb des angegebenen Berichtszeitraums veröffentlicht wurden.
Inhalts-(Leistungs-)Bericht - Bietet wichtige Kennzahlen für veröffentlichte Beiträge. Dieser Bericht enthält inhaltsspezifische Daten für Beiträge, die innerhalb des angegebenen Berichtszeitraums veröffentlicht wurden.
Community-Management-Bericht - Analysiert die Effizienz der Teammitglieder bei der Beantwortung von Nachrichten im Agorapulse-Posteingang. Dieser Bericht liefert Antwortkennzahlen für Teammitglieder innerhalb des angegebenen Berichtszeitraums.
Wettbewerbsbericht – Bietet eine vergleichende Analyse ausgewählter Wettbewerber für Beiträge, die innerhalb des angegebenen Berichtszeitraums veröffentlicht wurden.
Meta-Anzeigenbericht – Synchronisiert und analysiert die organische und bezahlte Social-Media-Leistung für Instagram und Facebook.
Benutzerdefinierte Berichte – Ermöglicht die Zusammenführung von Daten über mehrere soziale Profile hinweg und die Anpassung der enthaltenen Metriken.
Was ist die Funktion „Power Reports“?
Zusätzlich zu den Standardberichtsfunktionen bietet Agorapulse Power Reports. Power Reports bieten zusätzliche Berichtsfunktionen, die Benutzern mit einem erweiterten oder benutzerdefinierten Plan zur Verfügung stehen.
Die folgenden Funktionen sind exklusiv für Organisationen mit Zugriff auf Power Reports verfügbar:
Hinweis: Die Verfügbarkeit von Power Reports hängt von Ihrem Preisplan ab. Nutzer mit einem erweiterten oder benutzerdefinierten Plan haben Zugriff auf die Funktionen von Power Reports. Wenn Sie Ihren Plan ändern möchten, um auf diese Funktion zugreifen zu können, kontaktieren Sie uns hier.
Wie werden Berichtsdaten mit Agorapulse synchronisiert?
Agorapulse ruft Berichtsdaten von der jeweiligen API jedes sozialen Netzwerks ab. Die Berichte werden täglich synchronisiert, wobei es bei einigen Netzwerken zu Verzögerungen von bis zu 2–3 Tagen kommen kann. Die Berichtsdaten sollten täglich bis 16:00 Uhr (UTC) aktualisiert werden.
Wenn in Ihren Berichten für einen Zeitraum von mehr als 3 Tagen Daten fehlen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.
Hinweis: Der Community-Management-Bericht wird in Echtzeit aktualisiert. Es sind jedoch keine Daten für den aktuellen Tag verfügbar. Der Bericht bezieht sich immer auf den Vortag.
Wie weit in die Vergangenheit können wir Daten synchronisieren?
Wenn Sie ein Profil erstmalig mit Agorapulse verbinden, ist die Menge der synchronisierbaren historischen Berichtsdaten begrenzt. Nachfolgend haben wir das Synchronisierungslimit pro Netzwerk aufgeführt:
Publikumsbericht: 60 Tage
Inhaltsberichte: 32 Tage
Publikumsbericht: 60 Tage
Inhaltsberichte: 30 Tage
Story-Berichte: Keine historischen Daten
X (Twitter)
Wir können keine historischen Berichtsdaten für X anbieten. Die Synchronisierung beginnt an dem Tag, an dem X Plus zu Ihrem Profil hinzugefügt wurde.
Publikumsbericht: 60 Tage
Inhaltsberichte: 30 Tage
TikTok
Publikumsbericht: 59 Tage
Inhaltsberichte: 30 Tage
Youtube
Publikumsbericht: 60 Tage
Inhaltsberichte: 32 Tage
Wie lange werden die Daten der Berichte gespeichert?
In Agorapulse werden Berichtsdaten entsprechend Ihrem Abonnementtyp gespeichert. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem ersten Datum, an dem wir Daten abrufen können (d. h. 30 Tage vor dem Datum, an dem Ihr soziales Profil verknüpft wird).
Nachfolgend haben wir die Datenaufbewahrungsfrist für jedes Abonnement aufgeführt:
Preisplan | Datenaufbewahrung |
Kostenlose Testversion | Datenaufbewahrung |
Free-Plan | 1 Monat |
Standard | 6 Monate |
Professional | 12 Monate |
Advanced & Custom | 24 Monate |
Berichtsberechtigungen
Die für Aktionen im Berichtstool erforderlichen Berechtigungen finden Sie in der folgenden Tabelle. Inhaber und Manager erhalten automatisch Administratorrechte für alle Profile.
Die folgenden Berechtigungen (Admin, Editor, Moderator, Gast) sind profilspezifisch. In der folgenden Tabelle geben wir an, ob die genannten Berechtigungen Zugriff auf die jeweilige Aktion gewähren.
Aktion | Administratorberechtigungen | Editorberechtigungen | Moderatorberechtigungen | Gastberechtigungen |
Zielgruppenbericht anzeigen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Anzeigen des Inhaltsberichts (Global) | Ja | Ja | Ja | Ja |
Anzeigen des Inhaltsberichts (Leistung) | Ja | Ja | Ja | Ja |
Community-Management-Bericht anzeigen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Den Wettbewerberbericht ansehen | Ja | Ja | Ja | Nein |
Einen Konkurrenten hinzufügen/entfernen | Ja* | Nein | Nein | Nein |
Meta-Anzeigenbericht ansehen | Ja | Ja | Ja | Nein |
Anzeigen eines benutzerdefinierten Berichts | Ja | Ja | Nein | Nein |
Erstellen eines benutzerdefinierten Berichts | Ja | Ja | Nein | Nein |
Planen Sie einen automatischen Berichtsexport | Ja | Ja | Nein | Nein |
Report exportieren | Ja | Ja | Nein | Nein |
Wählen Sie einen benutzerdefinierten Vergleichszeitraum | Ja | Ja | Ja | Ja |
* Um einen Konkurrenten hinzuzufügen/entfernen zu können, muss der Benutzer auch Eigentümer oder Manager auf Organisationsebene sein.