Zum Hauptinhalt springen

So fügen Sie Inhalte zu einer Warteschlange hinzu

Erfahren Sie, wie Sie Beiträge erstellen und zu einer Warteschlange hinzufügen.

Diese Woche aktualisiert

Nachdem Sie eine Warteschlange erstellt und die Zeitfenster angepasst haben, können Sie mit dem Hinzufügen von Inhalten beginnen. Beiträge in der Warteschlange werden im Publishing Composer erstellt. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf den Publishing Composer zuzugreifen, um einen Beitrag für eine Warteschlange zu erstellen:

  • Wählen Sie im Menü Warteschlangen + Einen in die Warteschlange gestellten Beitrag hinzufügen

  • Direkt aus dem Publishing Composer, indem Sie im linken Bereich die Registerkarte Warteschlangen auswählen und eine Warteschlange auswählen

Sie können in die Warteschlange gestellte Beiträge auch per CSV-Datei in großen Mengen hochladen.


So erstellen Sie einen Beitrag für eine Warteschlange

So erstellen Sie einen Beitrag und fügen ihn einer Warteschlange hinzu:

  1. Öffnen Sie den Publishing Composer auf eine der folgenden Arten:

    • Wählen Sie im Menü „Warteschlangen“ eine Warteschlange aus und klicken Sie auf + Beitrag in der Warteschlange hinzufügen, oder

    • Öffnen Sie den Publishing Composer direkt

  2. Stellen Sie sicher, dass im linken Bereich die Registerkarte Warteschlangen ausgewählt ist.

    Wenn Sie auf der Registerkarte Profile bleiben, wird der Beitrag sofort geplant oder veröffentlicht und nicht in die Warteschlange gestellt.

  3. Wählen Sie im linken Bereich eine oder mehrere Warteschlangen aus

    • Sie können nicht zwei Warteschlangen auswählen, die mit demselben Profil verknüpft sind

    • Jede Warteschlange unterstützt maximal 1.000 Beiträge

  4. Geben Sie den Inhalt Ihres Beitrags ein (Text, Medien, Links)

  5. Öffnen Sie Warteschlangenoptionen, um Folgendes zu konfigurieren:

    • Wiederholung: Wählen Sie, wie oft der Beitrag erneut in die Warteschlange gestellt werden soll

      • „1 Mal erneut in die Warteschlange stellen“ bedeutet, dass der Beitrag einmal veröffentlicht wird. Um ihn zweimal zu veröffentlichen, legen Sie 2 Wiederholungen fest.

      • Unbegrenzte Zeit: Umschalten auf kontinuierliches erneutes Einreihen, bis zu 2 Jahre

      • Veröffentlichung beenden nach…: Wählen Sie ein bestimmtes Enddatum, wenn Unbegrenzte Anzahl ausgewählt wurde

    • Position

      • Oben: Der Beitrag wird als nächstes veröffentlicht

      • Unten: Der Beitrag wird am Ende der Warteschlange platziert

  6. Wählen Sie Zur Warteschlange hinzufügen, um zu speichern

Bitte beachten: Wiederholung wird auf X (Twitter) nicht unterstützt.


So importieren Sie in der Warteschlange befindliche Beiträge in großen Mengen per CSV

Mit der Option zum Massenimport können Sie mehrere Beiträge in der Warteschlange gleichzeitig mithilfe einer CSV-Datei hochladen. Die Option Beiträge in der Warteschlange massenhaft importieren ist verfügbar, nachdem Sie im Menü „Warteschlangen“ eine Warteschlange ausgewählt haben, oder über die Funktion zum Massenimport von Entwürfen.

So importieren Sie mehrere in die Warteschlange gestellte Beiträge aus dem Menü „Warteschlangen“ in großen Mengen:

  1. Wählen Sie im linken Bereich eine Warteschlange aus

  2. Klicken Sie auf Beiträge in der Warteschlange massenhaft importieren

  3. Wählen Sie eine oder mehrere Warteschlangen aus

    Sie können nicht in mehrere Warteschlangen importieren, die an dasselbe Profil gebunden sind

  4. Laden Sie Ihre CSV-Datei hoch (maximal 200 Zeilen pro Datei).

    • Jede Zeile stellt einen in die Warteschlange gestellten Beitrag dar. Die folgenden Felder werden unterstützt:

      • post_content – Inhalt des Beitrags (optional)

      • post_link – Dem Beitrag beigefügter Link (optional)

      • video_url – Öffentliche Video-URL (optional)

      • image_url – Öffentliche Bild-URL (optional)

      • post_label – Dem Beitrag zugewiesene Beschriftung(en) (optional)

  5. Überprüfen des Imports

    • Fehler werden rot angezeigt und müssen korrigiert werden, bevor Sie fortfahren können.

    • Bearbeiten Sie die CSV-Datei in Excel oder Google Sheets, speichern Sie sie als CSV und importieren Sie sie erneut.

  6. Wählen Sie, wie Sie den Vorgang abschließen möchten:

    • Bearbeiten Sie Beiträge, bevor Sie sie in die Warteschlange stellen

    • Lassen Sie Beiträge unbearbeitet (sie werden als Entwürfe in den ausgewählten Warteschlangen gespeichert)

Hat dies deine Frage beantwortet?