Der Agorapulse Publishing Composer wurde entwickelt, um die Erstellung und Planung von Social-Media-Inhalten auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen zu optimieren. Der Publishing Composer bietet eine einfache und intuitive Möglichkeit zum Verfassen, Planen und Veröffentlichen von Beiträgen.
In dieser Anleitung erfahren Sie:
Beiträge erstellen
Beiträge werden im Publishing Composer erstellt. Um den Publishing Composer zu öffnen, klicken Sie auf das blaue Cursorsymbol oder das Symbol Beitrag erstellen im linken Navigationsmenü.
Beim Erstellen eines Beitrags können Sie aus den folgenden Social-Media-Plattformen auswählen:
Facebook (Beitrag, Reel, Story)
Instagram (Beitrag, Karussell, Story, Reel)
LinkedIn (Beitrag, Dokument, Umfrage)
TikTok (Foto, Video)
X (Twitter) (Beitrag)
Threads (Beitrag)
Pinterest (Beitrag)
Google Business (Beitrag)
Youtube (Video, Shorts)
Bluesky (Beitrag)
Bitte beachten: Bevor Inhalte geplant werden können, muss ein soziales Profil zu Agorapulse hinzugefügt werden.
So erstellen Sie einen Beitrag im Publishing Composer:
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus dem Menü Social-Media-Profile
Geben Sie im Dialogfeld Ihr Beitrag Text ein. Die verbleibende Zeichenbegrenzung pro Netzwerk wird darunter angezeigt.
Fügen Sie dem Beitrag Medien im Upload-Feld Medien hinzu
(Optional) Aktivieren Sie die Option Dies ist ein Entwurf, um den Beitrag als Entwurf zu markieren.
Geben Sie Social-Media-Optionen pro Social-Media-Profil ein.
Passen Sie den Beitrag pro Social-Media-Profil an
Beiträge bearbeiten und anpassen
In diesem Abschnitt beschreiben wir, welche Funktionen im Publishing Composer zur Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Beiträgen verfügbar sind.
So bearbeiten Sie einen Beitrag
Der Publishing Composer bietet Ihnen mehrere Optionen zur Bearbeitung Ihres Beitrags. Diese sind als Symbole verfügbar:
Emojis (Sie können die Suchleiste verwenden, um sie zu finden)
So fügen Sie einem Beitrag Medien hinzu
Sie können Ihren Beiträgen auf verschiedene Weise Medien hinzufügen:
Vom Computer hochladen
Aus der (Agorapulse) Bibliothek hochladen
Von Google Drive hochladen
Mit Canva gestalten
Nach dem Hochladen können Sie Bilder und Video-Thumbnails in Agorapulse bearbeiten, indem Sie diese Schritte befolgen.
Hinweis: Sie müssen Medien hinzufügen, bevor Sie einen Beitragstyp auswählen.
Die Anforderungen für den Medien-Upload variieren je nach sozialem Netzwerk. Die vollständige Liste der Anforderungen finden Sie hier.
Hinweis: Instagram und TikTok erfordern mindestens ein Bild oder Video, um einen Beitrag zu veröffentlichen, während YouTube eine Videodatei erfordert.
Optionsfeld für soziale Netzwerke
Im Bereich „Social Network Options“ können Sie die Einstellungen für jedes soziale Netzwerk individuell anpassen. So können Sie netzwerkspezifische Funktionen nutzen, um die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Kampagnen zu erhöhen. Die Einstellungen für die einzelnen Netzwerke finden Sie unten:
Facebook
Beitragsart
Wählen Sie entweder „Beitrag“ oder „Story“.Album
Wählen Sie, ob dieses Foto einem bestehenden Album hinzugefügt werden soll, indem Sie eines aus der Dropdown-Liste auswählen.Diesen Beitrag bewerben
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweis: Nur in den benutzerdefinierten Tarifen verfügbar .Erster Kommentar
Veröffentlichen Sie einen ersten Kommentar unter Ihrem Beitrag (max. 10.000 Zeichen). Weitere Informationen hier.Targeting-Optionen
Definieren Sie Ihre Zielgruppe. Weitere Informationen finden Sie hier.
Instagram
Beitragsart
Wählen Sie entweder Beitrag, Reel oder Story.Über mobile Benachrichtigung veröffentlichen
Wählen Sie einen Benutzer aus, der eine Push-Benachrichtigung von unserer mobilen App erhalten soll, um den Veröffentlichungsprozess nativ in Instagram abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie hier.
PulseLink in Bio
Stellen Sie einen anklickbaren Link in Ihrer Biografie bereit. Weitere Informationen finden Sie hier.Erster Kommentar
Fügen Sie Ihrem Post oder Reel einen ersten Kommentar hinzu (max. 2200 Zeichen und 30 Hashtags). Weitere Informationen finden Sie hier.Nutzer markieren
Markieren Sie einen Benutzer in Ihrem Beitrag, indem Sie seinen Benutzernamen eingeben. Weitere Informationen finden Sie hier.Mitwirkende einladen
Fügen Sie Ihrem Beitrag Mitarbeiter hinzu, sodass er in den Feeds oder Reels von bis zu drei verschiedenen Konten sichtbar ist. Weitere Informationen finden Sie hier.Produkte markieren
Markieren Sie Produkte, damit Nutzer sie direkt über die Instagram-Plattform kaufen können. Weitere Informationen finden Sie hier.
LinkedIn
Umfrage
Veröffentlichen Sie eine Umfrage. Weitere Informationen finden Sie hier.Erster Kommentar
Veröffentlichen Sie einen ersten Kommentar unter Ihrem Beitrag (max. 1250 Zeichen). Weitere Informationen finden Sie hier.Targeting-Optionen
Definieren Sie Ihre Zielgruppe. Weitere Informationen finden Sie hier.
Google Business
Google Business
Beitragsart
Wählen Sie zwischen "Neuigkeiten", "Event" und "Angebot".Button-Typ
Fügen Sie einen direkten Call-to-Action für Benutzer ein.
TikTok
TikTok
Titel des Karusells
Wenn Sie mehr als ein Foto hochladen möchten, können Sie einen Titel für Ihr Karussell erstellen (maximal 90 Zeichen).Datenschutzstufe
Sie können wählen, wer Ihren Beitrag sehen kann: Öffentlich, Follower, denen ich auch folge, Nur Follower oder Privat (nur für mich sichtbar). Diese Einstellung ist nur für Beiträge mit Fotos verfügbar.Karusell-Cover
Wenn Sie mehr als ein Foto hochladen möchten, können Sie ein Titelbild für Ihren Beitrag auswählen. Daraufhin öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem Sie Ihre Wahl bestätigen können:
Standardmäßig wird das erste Foto automatisch ausgewählt.
Musik automatisch hinzufügen
Sie können die automatische Auswahl nach der Veröffentlichung nativ bearbeiten.Kommentare zulassen
Sie können wählen, ob Sie Kommentare zulassen oder verbieten möchten.Duette zulassen
Erlauben Sie anderen Creators, Seite an Seite mit Ihren Inhalten zu postenStiche zulassen
Ermöglicht anderen Creators, Ihre Inhalte als Teil ihres eigenen Beitrags zu verwendenVeröffentlichung über mobile Benachrichtigung
Wählen Sie den Handybesitzer aus, der die Push-Benachrichtigung von unserer mobilen App erhalten soll, um den Veröffentlichungsprozess von seinem Smartphone aus abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Funktion ist für die Veröffentlichung von TikTok-Fotos noch nicht verfügbar.
YouTube
YouTube
Videotitel
Maximal 100 Zeichen zulässig (> und < dürfen nicht enthalten sein)Sichtbarkeit
Wählen Sie die Sichtbarkeit des Beitrags (öffentlich oder privat)Videobeschreibung (Ihr Beitragstextfeld)
Maximal 2000 Zeichen (> und < dürfen nicht eingeschlossen werden). Best Practices zum Erstellen einer Beschreibung finden Sie hier.Kategorie
Wählen Sie die Kategorie, die am besten zum Upload passt (diese wird standardmäßig auf „Unterhaltung“ gesetzt, wenn nichts ausgewählt ist)Playlist
Dieses Video zu einer vorhandenen Playlist hinzufügenVideo-Tags
Tags helfen dabei, Ihr Video zu finden. Maximal 500 Zeichen sind zulässig. Weitere Informationen zu Tags finden Sie hier.Lizenz
Fügen Sie Ihre Creative-Lizenz hinzu. Wenn Sie nichts auswählen, wird standardmäßig eine Standard-YouTube-Lizenz verwendet. Weitere Informationen zu Lizenzen finden Sie hier.Einbettung zulassen
Klicken Sie hier, um das Einbetten Ihrer Inhalte auf anderen Websites zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Einbetten finden Sie hier.Abonnenten benachrichtigen
Umschalten, um Abonnenten über den Upload zu benachrichtigenSpeziell für Kinder
Stellen Sie ein, ob Ihre Inhalte kinderfreundlich sind. Weitere Informationen zum Festlegen Ihres Videopublikums finden Sie hier.
Bluesky
Bluesky
Für Bluesky gibt es keine Social-Network-Optionen.
Social Media-Vorschau und Beitragsanpassung
Nachdem Sie soziale Profile ausgewählt und eine Beschriftung oder Medien hinzugefügt haben, können Sie im Bereich Social-Media-Vorschau sehen, wie Ihr Beitrag angezeigt wird.
Wenn Sie einen Beitrag für mehrere Profile erstellen, können Sie den Inhalt für jedes Profil individuell anpassen, anstatt überall denselben Inhalt anzuwenden.
So passen Sie einen Beitrag pro sozialem Profil an
Klicken Sie im Bereich Social Media-Vorschau auf das Symbol Beitrag anpassen (Bleistift) in der oberen rechten Ecke.
Die Vorschau wechselt in den Bearbeitungsmodus. Von hier aus können Sie Folgendes anpassen:
Bildunterschrift (Text, Emojis, Hashtags)
Medien (Bilder/Videos hinzufügen oder entfernen)
Bildreihenfolge
Profilspezifische Optionen (Standort-, Länder- oder Sprach-Targeting)
Wenn ein Beitrag angepasst wird, wirken sich Änderungen im zentralen Bereich nicht mehr darauf aus. Angepasste Beiträge werden in der Vorschau mit dem Label „Angepasst“ und der Anzahl der angepassten Beiträge angezeigt. Änderungen im zentralen Bereich wirken sich hingegen weiterhin nur auf nicht angepasste Beiträge aus.
Bitte beachten: Wenn Sie einen Beitrag anpassen, wird er nicht mehr von Änderungen im zentralen Bereich beeinflusst. Wenn Sie an angepassten Beiträgen Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie dies einzeln tun.
Beiträge planen
Sobald ein Beitrag mit den oben genannten Schritten erstellt wurde, ist es möglich, die Veröffentlichung des Beitrags für einen zukünftigen Zeitpunkt zu planen. In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Planungsfunktionen erläutert, die wir im Publishing Composer anbieten.
Bitte beachten: Solange Sie einen bezahlten Abonnementplan haben, gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Beiträge, die Sie veröffentlichen oder planen können. Wenn Sie einen Kostenlosen Plan haben, können Sie jeweils 10 Beiträge planen.
So fügen Sie eine geplante Veröffentlichungszeit hinzu
Sobald ein Beitrag erstellt wurde, können Sie seine Veröffentlichung für einen späteren Zeitpunkt planen. Die Veröffentlichungszeitpunkte können für jedes soziale Profil individuell angepasst werden.
So fügen Sie beim Erstellen eines Beitrags eine geplante Veröffentlichungszeit hinzu:
Wählen Sie das Symbol Datum und Uhrzeit.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Datum zu allen Profilen hinzufügen
Datum hinzufügen neben jedem sozialen Profil
Wählen Sie im Kalender-Popup ein Datum und eine Uhrzeit aus und klicken Sie auf Anwenden
(Optional) Fügen Sie ein weiteres Datum hinzu, wenn Inhalte mehrmals veröffentlicht werden sollen
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die orangefarbene Schaltfläche Anwenden
Bitte beachten: Aufgrund der Nutzungsbedingungen von Twitter ist es nicht möglich, einen Beitrag für ein Twitter-Profil für mehr als ein Datum zu planen. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.
So nutzen Sie die von Agorapulse empfohlenen Veröffentlichungszeiten
Agorapulse berechnet empfohlene Veröffentlichungszeiten basierend auf Engagement-Daten (Kommentare, private Nachrichten, Posts, Online-Follower und Erwähnungen) für Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, YouTube und X (Twitter).
Beim Hinzufügen einer geplanten Veröffentlichungszeit bietet Agorapulse die Option Empfohlene Zeiten verwenden. Wenn ein Datum ausgewählt wird, stehen drei Veröffentlichungszeiten zur Auswahl, wobei die aktivste Stunde angezeigt wird.
Hinweis: Die Planung von Inhalten anhand der von Agorapulse empfohlenen Zeiten ist in den Advanced und Custom Preisplänen möglich. Wenn Sie Ihr Abonnement ändern möchten, um auf diese Funktion zugreifen zu können, kontaktieren Sie uns.
So planen Sie einen Beitrag mit empfohlenen Veröffentlichungszeiten:
Wählen Sie das Symbol Datum & Uhrzeit
a) Klicken Sie auf die Option Datum zu allen Profilen hinzufügen
b) Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender
c) Wählen Sie Empfohlene Zeiten verwenden
Die empfohlene Veröffentlichungszeit wird automatisch zu jedem Profil hinzugefügt
oder
a) Klicken Sie neben jedem sozialen Profil auf die Option Datum hinzufügen
b) Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender
c) Wählen Sie Empfohlene Zeiten verwenden
d) Wählen Sie eine der drei empfohlenen VeröffentlichungszeitenKlicken Sie auf Anwenden
Hinweis: Empfohlene Veröffentlichungszeiten, die bereits überschritten sind, werden ausgegraut angezeigt. Wenn nicht genügend Engagement-Daten zur Berechnung empfohlener Zeiten vorhanden sind, werden keine Vorschläge bereitgestellt. Dies kann bei neu erstellten Profilen oder Profilen mit sehr geringer Aktivität der Fall sein.
So veröffentlichen oder speichern Sie einen Beitrag
Sobald ein Beitrag erstellt und geplant wurde, können verschiedene zusätzliche Funktionen genutzt werden. Dazu gehören:
Senden eines Beitrags an das Advocacy-Tool
Klicken Sie auf das Symbol Keine Kampagne
Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein Profil ausgewählt ist
Einen Beitrag zur Genehmigung verschicken
Klicken Sie auf das Symbol Genehmigungsart auswählen
Hinweis: Wenn Sie einem Benutzer einen Beitrag zuweisen und die Option Alle müssen der Freigabe zustimmen aktivieren, wird der Beitrag zum geplanten Zeitpunkt nicht veröffentlicht, es sei denn, ALLE Benutzer genehmigen ihn.
Wenn ein Beitrag sofort veröffentlicht werden soll kann dies über die orangefarbene Schaltfläche Jetzt veröffentlichen unten rechts auf dem Bildschirm erfolgen.
Wenn ein Datum in der Zukunft hinzugefügt wurde kann ein Beitrag geplant werden, indem Sie auf die orangefarbene Schaltfläche Planen unten rechts auf dem Bildschirm klicken.
Wenn ein Beitragsentwurf erstellt wurde, kann dieser durch Klicken auf die orangefarbene Schaltfläche Entwurf speichern unten rechts auf dem Bildschirm gespeichert werden.