Der Veröffentlichungskalender in Agorapulse bietet eine zentrale Ansicht geplanter, in der Warteschlange stehender, veröffentlichter, ausstehender und Entwurfsinhalte über verbundene soziale Profile hinweg. Er hilft Ihnen, Aktivitäten zu überwachen, den Poststatus zu verfolgen und Veröffentlichungspläne effizient zu organisieren.
Der Veröffentlichungskalender synchronisiert auch Beiträge, die nativ oder über andere Drittanbieteranwendungen veröffentlicht wurden. Sie können Beiträge einfach anzeigen und verwalten, indem Sie sie direkt im Veröffentlichungskalender auswählen.
Der Veröffentlichungskalender bietet verschiedene Anzeigeoptionen, Filterfunktionen und Statusanzeigen. Er unterstützt außerdem zusätzliche Funktionen wie die Instagram-Rasteransicht, Kalendernotizen und Postverwaltungsaktionen.
In diesem Artikel behandeln wir:
Weitere Informationen zum Verwalten geplanter Beiträge und zum Anzeigen veröffentlichter Beiträge im Veröffentlichungskalender finden Sie in diesen Artikeln.
So zeigen Sie den Veröffentlichungskalender an
Sie können den Veröffentlichungskalender über das Symbol Veröffentlichen/ Beitrag planen im linken Navigationsmenü aufrufen. Damit Beiträge im Kalender angezeigt werden, müssen Sie ein oder mehrere Profile aus dem Menü Soziale Profile auswählen.
Oben im Kalender können Sie zwischen Ansichten wechseln, Filter anwenden und durch die Zeit navigieren.
Folgende Ansichten stehen im Veröffentlichungskalender zur Verfügung:
Monatsansicht – Zeigt die Veröffentlichungsaktivität eines ganzen Monats an
Wochenansicht – Zeigt die Veröffentlichungsaktivität einer einzelnen Woche an
Listenansicht – Zeigt alle Beiträge in einer vertikalen Liste an, sortiert nach Veröffentlichungsdatum mit direkter Vorschau. Diese Ansicht unterstützt Genehmigungen, Löschungen und Massenaktionen.
Beim Filtern nach Veröffentlicht werden die Beiträge vom neuesten zum ältesten angezeigt
Beim Filtern nach Geplant werden die Beiträge vom ältesten zum neuesten angezeigt
Rasteransicht (nur Instagram) – Zeigt das Layout Ihres Instagram-Feeds für kommende Beiträge und die 15 zuletzt veröffentlichten Beiträge (einschließlich der nativ veröffentlichten) an. Verfügbar für Benutzer mit einem Professional-, Advanced- oder Custom-Preisplan.
Nicht in der Rasteransicht angezeigt: Fehlgeschlagene Posts, Posts mit geplantem Status und einem Datum in der Vergangenheit (z. B. ein Push-Benachrichtigungspost, der nicht als veröffentlicht markiert ist), Entwürfe ohne Datum oder mit einem Datum in der Vergangenheit, Instagram Stories und Instagram Reels ohne aktivierte Option „Im Feed teilen“
Mir zugewiesen – Zeigt Ihnen zugewiesene Beiträge an, die bearbeitet werden müssen. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Listenansicht mit dem Filter „Mir zugewiesen“ geöffnet.
Während Sie sich durch den Kalender bewegen, können Sie mit der Schaltfläche Heute zum aktuellen Datum zurückkehren, mit den Pfeilen in der Zeit vor- oder zurückgehen und mit dem Dropdown-Menü für die Zeitzone die Anzeige an Ihre bevorzugte Zeitzone anpassen.
Der Kalender zeigt Beiträge entsprechend ihrem Status an, mit farbcodierten Indikatoren zur schnellen Erkennung:
Blau – Geplant
Lila – In der Warteschlange
Hellgrün – Ausstehend
Grün – Veröffentlicht
Orange – Wartet auf Ihre Genehmigung
Hellrot – Ihnen zugewiesen
Rot – Veröffentlichung fehlgeschlagen
Burgunderrot – Im Genehmigungsprozess abgelehnt
Grau – Entwurf
Bitte beachten: Entwürfe ohne hinzugefügtes geplantes Veröffentlichungsdatum werden nicht im Veröffentlichungskalender angezeigt.
So filtern Sie den Veröffentlichungskalender
Der Veröffentlichungskalender enthält Filter, mit denen Sie die Anzeige der Beiträge verfeinern können. Sie können einen oder mehrere Filter gleichzeitig anwenden, um sich auf die für Sie relevantesten Inhalte zu konzentrieren.
So filtern Sie den Veröffentlichungskalender:
Klicken Sie in einer beliebigen Kalenderansicht auf das Symbol Filter
Wählen Sie eine oder mehrere Filteroptionen aus
Der Kalender wird aktualisiert, um nur passende Beiträge anzuzeigen
Hinweis: Filter werden beim Verlassen des Kalenders nicht gespeichert und müssen erneut angewendet werden. Standardmäßig werden alle Filter für Beitragsstatus und Beitragstyp in den Ansichten Monat und Woche angewendet, während in der Listenansicht standardmäßig nur veröffentlichte Beiträge angezeigt werden.
Die folgenden Filter stehen im Veröffentlichungskalender zur Verfügung:
Poststatus – Beiträge nach Status anzeigen oder ausblenden, einschließlich „Geplant“, „In der Warteschlange“, „Ausstehend“, „Veröffentlicht“, „Zu genehmigen“, „Mir zugewiesen“, „Fehlgeschlagen“, „Abgelehnt“ oder „Entwurf“
Beitragstyp – Bestimmte Formate wie Text, Link, Video, Bild, Dokument oder Umfrage anzeigen oder ausblenden.
Labels – Filtern Sie Beiträge nach zugewiesenen Labels
Notizen – Kalendernotizen ein- oder ausschalten
Inhaltstyp – Wählen Sie, ob Sie nur organische Inhalte, kostenpflichtige Inhalte oder beides anzeigen möchten (verfügbar abhängig von Ihrem Abonnementplan).
So verwenden Sie Sammelaktionen im Veröffentlichungskalender
Mit Massenaktionen können Sie mehrere Beiträge gleichzeitig von einem zentralen Ort aus verwalten. Diese Funktion ist nur in der Listenansicht verfügbar.
Die folgenden Massenaktionen sind im Veröffentlichungskalender verfügbar:
Einzelne Beiträge löschen (nur geplante Beiträge)
Gruppe von Beiträgen löschen (nur geplante Beiträge)
Alle genehmigen – Alle ausgewählten Beiträge gleichzeitig genehmigen
Zur Genehmigung senden – Ausgewählte Beiträge zur Genehmigung einreichen
Weitere Informationen zum Löschen geplanter Posts und zum Verwalten der Post-Genehmigung finden Sie in diesen Artikeln.
So verwenden Sie Massenaktionen im Veröffentlichungskalender:
Navigieren Sie zur Listenansicht
Aktualisieren Sie die Filter, um Beiträge mit anderen Status als „Veröffentlicht“ einzuschließen
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Datum neben einem Beitrag und aktivieren Sie das Kontrollkästchen (wiederholen Sie dies für alle Beiträge, die Sie einschließen möchten).
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Sammelaktionen.
Wählen Sie die gewünschte Aktion aus der Liste
So erstellen Sie eine Kalendernotiz
Mit Kalendernotizen können Sie interne Erinnerungen hinzufügen oder wichtige Termine wie Kampagnen, Feiertage oder Veranstaltungen direkt im Veröffentlichungskalender hervorheben. Sie sind nur für Ihr Team in Agorapulse sichtbar, erscheinen nicht im freigegebenen Kalender und können nur in der Monats- oder Wochenansicht hinzugefügt werden.
So erstellen Sie eine Kalendernotiz im Veröffentlichungskalender:
Navigieren Sie zur Wochen- oder Monatsansicht
Klicken Sie auf das Symbol Notiz hinzufügen
Geben Sie einen Titel und optional eine Beschreibung ein (zum Beispiel Weihnachten 2025)
Wählen Sie ein einzelnes Datum oder einen Bereich aus
Verknüpfen Sie die Notiz mit einem oder mehreren Profilen oder lassen Sie sie leer, um sie in allen Profilen der Organisation anzuzeigen.
Wählen Sie eine Notizfarbe
Optional Fügen Sie eine Farbbezeichnung hinzu, um die Notiz zu kategorisieren
Klicken Sie auf Notiz speichern
Notizen sind für alle internen Agorapulse-Benutzer mit Zugriff auf die verknüpften Profile sichtbar. Sie können mit dem Filter Notizen anzeigen ein- oder ausgeblendet und durch Öffnen der Notiz und Auswählen des Papierkorbsymbols gelöscht werden.
Hinweis: Kalendernotizen können nicht zu vergangenen Daten hinzugefügt werden.
Welche historischen Synchronisierungslimits gelten für den Veröffentlichungskalender?
Wenn Sie ein Profil zum ersten Mal mit Agorapulse verbinden, werden zuvor veröffentlichte Beiträge mit dem Veröffentlichungskalender synchronisiert. Die Anzahl der abrufbaren Beiträge hängt vom sozialen Netzwerk ab.
Die historischen Synchronisierungslimitsfür jedes Netzwerk lauten wie folgt:
Facebook: 32 Tage
Instagram: 32 Tage (keine historischen Story-Daten)
LinkedIn: 32 Tage
TikTok: 32 Tage
YouTube: 32 Tage
X (Twitter): Keine historischen Daten – die Synchronisierung beginnt erst ab dem Datum der Verbindung + Extra
Threads: 32 Tage
Bluesky: Keine historischen Daten
Pinterest: Keine historischen Daten