Dieser Artikel beschreibt die Produktaktualisierungen und -verbesserungen für 2024. Die Versionshinweise sind zur einfacheren Navigation nach Monaten geordnet. Die Help-Center-Dokumentation ist in der Beschreibung der einzelnen Funktionen verlinkt.
Dezember 2024
30. Dezember 2024 – LinkedIn-Umfragen veröffentlichen:
Erstellen und veröffentlichen Sie LinkedIn-Umfragen direkt aus Agorapulse. Fügen Sie Ihre Frage hinzu, passen Sie bis zu vier Antworten an und legen Sie die Umfragedauer fest. Umfragen werden wie jeder andere Beitrag in Ihrem Kalender, Ihren Filtern und E-Mail-Vorschauen angezeigt.
November 2024
19. November 2024 – Aktualisierung der YouTube-Datenrichtlinie:
Aufgrund neuer YouTube-Richtlinien können nur YouTube-Administratoren, -Manager oder -Inhaber ein Token erneuern, wenn es in Agorapulse ungültig wird.
18. November 2024 – Kommentare auf X verbergen:
Behalten Sie die Markenkontrolle auf X (ehemals Twitter), indem Sie unerwünschte Antworten direkt in Ihrem Posteingang verbergen.
19. November 2024 – Analyse der Inboxstimmung:
Erkennen Sie die Stimmung von Nachrichten, Kommentaren und Bewertungen – positiv, neutral oder negativ – direkt in Ihrer Inbox, um Antworten zu priorisieren und die Markenwahrnehmung zu steuern.
13. November 2024 – Kommentare zu LinkedIn-Anzeigen:
Verwalten und beantworten Sie Kommentare zu LinkedIn-Anzeigen zentral. Wenden Sie Moderationsregeln an und nutzen Sie gespeicherte Antworten, um Engagement und Effizienz zu steigern.
5. November 2024 – Verbessertes Beitrags-Targeting:
Erreichen Sie Zielgruppen auf LinkedIn und Facebook präziser mit Filtern wie Sprache, Standort, Branche und Funktion.
5. November 2024 – Neu gestaltete Ansicht veröffentlichter Beiträge:
Zeigen Sie Beitragsdetails, Medien, Kommentare und den Verlauf übersichtlich auf einer Seite an. Greifen Sie einfach auf Inhalte zu und laden Sie sie herunter.
5. November 2024 – Threads-Veröffentlichung:
Planen und veröffentlichen Sie Beiträge auf einem oder mehreren Threads-Konten – nahtlos integriert in Ihre bestehenden Social-Media-Profile.
5. November 2024 – Meta-Anzeigenbericht:
Zeigen Sie die Leistung von Facebook- und Instagram-Anzeigen direkt in Agorapulse an. Verfolgen Sie organische und bezahlte Ergebnisse in einem einheitlichen Bericht.
Oktober 2024
29. Oktober 2024 – Verbesserungen des Einladungs-Workflows:
Ein reibungsloserer Prozess stellt sicher, dass eingeladene Nutzer der richtigen Organisation beitreten und verhindert die versehentliche Erstellung von Organisationen.
14. Oktober 2024 – Benutzerdefinierte externe Kalender:
Personalisieren Sie externe Kalender mit benutzerdefinierten Logos, Titeln, Farben und Beschreibungen. Entfernen Sie das Agorapulse-Branding aus externen E-Mails und Anmeldeseiten.
Oktober 2024 – Update zur TikTok-Fotoveröffentlichung:
Sie können jetzt einzelne Fotos oder Karussells direkt aus dem Publishing Composer auf TikTok veröffentlichen.
September 2024
24. September 2024 – Einstellung der Facebook-Metriken:
Meta hat mehrere Facebook-Metriken aus der alten Seiten-Erfahrung entfernt. Wir haben unsere Berichte entsprechend aktualisiert.
24. September 2024 – Moderation von TikTok-Anzeigenkommentaren:
Sehen und moderieren Sie TikTok-Anzeigenkommentare einfacher mit Filteroptionen direkt aus Ihrem Posteingang.
24. September 2024 – Moderationsregeln für die Inbox:
Konversationen automatisch kennzeichnen, zuweisen, löschen oder sperren – so helfen sie Ihrem Team, die Inboxaktivität effizienter zu verwalten.
17. September 2024 – LinkedIn-Video-Thumbnails:
Wählen Sie beim Veröffentlichen einen Rahmen oder laden Sie ein benutzerdefiniertes Thumbnail für LinkedIn-Videos hoch.
17. September 2024 – X Premium-Vorteile:
Nutzer mit X Premium-Konten können jetzt Beiträge mit bis zu 25.000 Zeichen veröffentlichen. Die Zeichenbegrenzung wird im Editor automatisch angepasst.
August 2024
20. August 2024 – Facebook-Konkurrenten-Benchmark:
Vergleichen Sie Ihre Facebook-Performance mit der Ihrer Konkurrenten anhand öffentlicher Kennzahlen wie Publikumswachstum und Engagement.
6. August 2024 – Instagram-Konkurrenten-Benchmark:
Verfolgen Sie die Leistung Ihrer Konkurrenten auf Instagram anhand von Veröffentlichungsaktivität, Engagement und Publikumstrends.
Juli 2024
23. Juli 2024 – Überarbeitung der Inbox:
Verbesserte Navigation, schnellere Leistung und ein übersichtlicheres Design sorgen für eine effizientere Inboxverwaltung plattformübergreifend.
1. Juli 2024 – Sammeleinladungen und -bearbeitungen:
Laden Sie mehrere Benutzer gleichzeitig ein und verwalten Sie sie. Weisen Sie Rollen schnell profilübergreifend zu und sehen Sie Zugriffsebenen auf einen Blick.
Juni 2024
20. Juni 2024 – Sticker zu Instagram Stories hinzufügen:
Fügen Sie Link-Sticker direkt aus Agorapulse zu Instagram Stories hinzu, um den Traffic auf externe Inhalte zu lenken.
20. Juni 2024 – Kalendernotizen auf Profilebene:
Erstellen Sie profilspezifische Notizen zur Inhaltsplanung für eine gezieltere Zusammenarbeit.
18. Juni 2024 – Integration für Slack:
Erhalten Sie Agorapulse-Updates in Echtzeit und arbeiten Sie mit direkten Slack-Benachrichtigungen schneller zusammen.
Mai 2024
28. Mai 2024 – Looker Studio Integration:
Verknüpfen Sie Ihre Social-Media-Daten mit Looker Studio über unseren benutzerdefinierten Connector. Verfügbar für Nutzer von Custom Preisplänen.
21. Mai 2024 – Beiträge an die Markenbotschafter senden:
Verwandeln Sie jeden veröffentlichten Beitrag in eine Markenbotschafterkampagne. Wählen Sie Ihre Verbreitungsliste und benachrichtigen Sie Markenbotschafter, damit diese sich beteiligen können.
21. Mai 2024 – Aktualisierung der Instagram-Berichte:
Neue Instagram-Metriken umfassen Wiederholungen, durchschnittliche Wiedergabedauer, geteilte Beiträge und demografische Informationen – basierend auf den neuesten Daten von Meta.
April 2024
30. April 2024 – Facebook Stories veröffentlichen:
Sie können Facebook Stories jetzt direkt im Publisching Composer planen und veröffentlichen.
30. April 2024 – Google Drive-Integration:
Laden Sie Medien direkt aus Google Drive hoch, wenn Sie Beiträge erstellen – wählen Sie mehrere Dateien gleichzeitig aus und importieren Sie sie.
30. April 2024 – Geschäftszeiten für Reaktionszeit festlegen:
Definieren Sie Geschäftszeiten, um die Genauigkeit Ihrer Berichte zur durchschnittlichen Reaktionszeit zu verbessern.
April 2024 – Einstellung der Facebook-Gruppen:
Aufgrund von Änderungen an der Meta-API wird die Verwaltung von Facebook-Gruppen in Agorapulse nicht mehr unterstützt.
März 2024
25. März 2024 – Analytics Open API:
Integrieren Sie Agorapulse-Daten mithilfe der Open API in externe Tools und Business-Intelligence-Plattformen. Ideal für erweitertes Reporting.
18. März 2024 – Facebook-Beitrag-Boosting:
Bewerben Sie Facebook-Beiträge direkt aus Agorapulse mit anpassbaren Optionen für Zielgruppe, Budget und Dauer.
4. März 2024 – Salesforce- und HubSpot-Integrationen:
Verknüpfen Sie Ihren Posteingang mit Salesforce und HubSpot, um soziale Interaktionen mit CRM-Workflows zu synchronisieren. Verfügbar für Custom Preispläne.
