Zum Hauptinhalt springen

Agorapulse Release Notes - 2025

Heute aktualisiert

Bleiben Sie über die neuesten Produktaktualisierungen und -verbesserungen auf dem Laufenden. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, da im Laufe des Jahres neue Funktionen und Verbesserungen veröffentlicht werden. Die Versionshinweise werden monatlich geordnet, um die Navigation zu erleichtern. Den Beschreibungen der einzelnen Funktionen sind Links zur Help-Center-Dokumentation beigefügt.


November 2025

14. November 2025Benutzerdefinierte Posteingänge

Erstellen Sie flexible Posteingänge, die mehrere Profile in einer Ansicht vereinen. Nutzen Sie Filtervoreinstellungen, um nur die relevanten Konversationen anzuzeigen. Benutzerdefinierte Posteingänge werden teamweit genutzt und passen sich jedem Workflow an.

Machen Sie KI markenkonform, indem Sie Ihren Organisationskontext festlegen. So erhalten Sie personalisierte und konsistente Vorschläge für Publishing und Analytics, basierend auf Ihrer Markenstimme, Ihrer Zielgruppe und Ihren Wettbewerbern.

13. November 2025 – Überarbeitung der Posteingangs- und Publishing-Labels

Erstellen und bearbeiten Sie alle Ihre Labels zentral. Optimieren Sie Ihren Workflow mit der neuen Seite für Label-Einstellungen. Nie war es einfacher, Ihre Inhalte zu organisieren, zu verfolgen und optimal zu nutzen.

12. November 2025 Advocacy-Themen

Fügen Sie Ihren Advocacy-Kampagnen Themen hinzu, um Kampagnen nach spezifischen Themen zu filtern und zu identifizieren. Weitere Informationen finden Sie hier.


Oktober 2025

14. Oktober 2025 – Profile Connector:

Laden Sie Kunden, Führungskräfte und externe Mitarbeiter sicher ein, um ihre Social-Media-Profile zu verbinden, zu aktualisieren und zu entfernen, während Sie die volle Kontrolle über den Workflow Ihres Teams behalten.

Sie können Ihre Advocacy-Kampagnen jetzt nach wichtigen Leistungskennzahlen wie Zielgruppe, Engagement-Rate, Klicks, Shares und mehr sortieren, um Ihre erfolgreichsten Kampagnen einfach zu identifizieren.



September 2025

Die Advocacy-Einstellungen wurden in die allgemeinen Einstellungen Ihrer Organisation oder Ihres Arbeitsbereichs verschoben. Wir haben die Struktur des Advocacy-Bereichs mit zwei übersichtlichen Unterbereichen in der linken Navigation vereinfacht: Kampagnen und Advocates.

Erstellen Sie eine KI-gestützte Berichtsübersicht für benutzerdefinierte Berichte, die Ihnen eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse, Wettbewerbseinblicke und umsetzbare Empfehlungen bietet.

Mit unserer neuen Funktion „Rollen und Berechtigungen“ behalten Sie die volle Kontrolle darüber, wer in Agorapulse auf welche Inhalte zugreifen kann. Sie können jetzt granulare Berechtigungen pro Social-Media-Profil zuweisen und benutzerdefinierte, organisationsweite Rollen erstellen.

30. September 2025 – Zapier-Integration:

Verbinden Sie Agorapulse über Zapier mit Tausenden von Apps, um automatisch Aktionen wie das Erstellen von Entwürfen, die Eskalation von Support-Problemen und die Synchronisierung von Kalendern auszulösen.

23. September 2025 – Threads-Inbox:

Moderieren Sie Threads-Kommentare direkt in Ihrer Agorapulse-Inbox: Anzeigen, Antworten, Löschen, Ausblenden und Anwenden gespeicherter Antworten oder Regeln.​

16. September 2025 – Agorapulse Academy:

Die Agorapulse Academy ist ein Online-Lernzentrum, das Ihnen hilft, alle Funktionen von Agorapulse zu meistern. Lernen Sie, wie Sie mit Agorapulse effizienter arbeiten und bessere Ergebnisse bei Ihrem Social-Media-Management erzielen.

9. September 2025 – LinkedIn-Profilberichte:

Verfolgen und präsentieren Sie die Wirkung Ihrer persönlichen LinkedIn-Präsenz sowie der Ihrer Führungskräfte und Meinungsführer direkt in Agorapulse. Sie erhalten klare Einblicke in Engagement, Follower-Wachstum und Aktivität.



August 2025

Optimieren Sie Ihr Zielgruppen-Targeting mit NAICS-Subbranchen für eine präzisere Segmentierung und mehr Flexibilität, um die richtige Zielgruppe mit den richtigen Inhalten zu erreichen.

Erstellen Sie einen KI-gestützten Berichtsüberblick für Einzelprofilberichte, der Ihnen eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse, Wettbewerbseinblicke und umsetzbare Empfehlungen bietet.

Erstellen Sie neue Texte oder optimieren Sie bestehende Texte mit einem intelligenteren KI-Schreibassistenten, der Übersetzungen, Umformulierungen und benutzerdefinierte Eingabeaufforderungen unterstützt.

12. August 2025 – Advocacy-Bestenliste:

Markenbotschafter können jetzt ihren eigenen Fortschritt anhand einer Bestenliste mit den wichtigsten Kampagnenbeitragenden direkt im Advocate-Bereich verfolgen.


Juli 2025

Entwürfe sind jetzt über die linke Navigation zugänglich. Sie können geplante Beiträge wieder in Entwürfe umwandeln und sie nach Kategorien organisieren.

Die benutzerdefinierten Berichte bieten jetzt die Möglichkeit, Label-Berichte mit mehreren Labels zu erstellen.

Der Publishing Composer schlägt jetzt mithilfe von KI Hashtags basierend auf Ihrem Beitragsinhalt und aktuellen Themen vor.

Die Beitragsansicht unterstützt jetzt Sammelaktionen und Filtervorgaben. Dadurch können Sie Kommentare zu Beiträgen mit hoher Interaktion schneller überprüfen, beschriften, zuweisen oder ausblenden.

24. Juli 2025 – Filtervorgaben für die Inbox:

Speichern und verwenden Sie Filterkombinationen in der Inbox wieder. Vorgaben werden in Ihrem Arbeitsbereich geteilt und funktionieren nahtlos mit der Beitragsansicht. Nur für Nutzer mit einem Advanced- oder Custom-Plan verfügbar.

Wechseln Sie einfach zwischen Filtervorgaben und Standardansichten für die Inbox – dank der optimierten Seitenleiste für eine schnellere Navigation.

Sie können jetzt Bildern in LinkedIn-Karussells (mehrere Bilder) Alternativtext hinzufügen.

9. Juli 2025 – Erhöhung der Zeichenbegrenzung für YouTube-Beschreibungen:

YouTube-Beschreibungen sind jetzt auf 5.000 Zeichen begrenzt. Diese Änderung entspricht den Plattformanforderungen von YouTube und gewährleistet ein einheitliches Veröffentlichungsverhalten.

3. Juli 2025 – Advocate Space:

Markenbotschafter können auf eine zentrale Bibliothek mit vorab freigegebenen Inhalten zugreifen, Kampagnen beitreten und ihre Aktivitäten verfolgen. Der Space ist für schnelles Auffinden, vereinfachtes Teilen und verbesserte Teilnahmetransparenz optimiert.

1. Juli 2025 – Microsoft Teams Integration:

Konfigurieren Sie Benachrichtigungen für Veröffentlichungs-, Engagement- und Zuweisungsereignisse, um sie an bestimmte Microsoft Teams-Kanäle weiterzuleiten. Passen Sie Benachrichtigungen nach Profil und Ereignistyp an, um Störungen zu reduzieren und die Reaktionsfähigkeit des Teams zu verbessern.


Juni 2025

Dynamic Ads & Advantage+: Sorgen Sie für zuverlässiges Tracking von Facebook Dynamic Ads und Advantage+ Kampagnen, indem Sie Anzeigeninhalte mit den dazugehörigen Kommentaren synchronisieren.

10. Juni 2025 – LinkedIn-Anzeigenberichte:

Synchronisieren und betrachten Sie detaillierte Daten zur bezahlten Leistung direkt aus Ihren LinkedIn-Anzeigenkonten mit der Agorapulse-Berichtsfunktion.

17. Juni 2025 – Alternativtext für Threads:

Fügen Sie Bilder in Ihren Threads-Beiträgen direkt in Agorapulse Alternativtext hinzu. Unsere KI-generierte Alternativtextfunktion ist vollständig mit Threads kompatibel und verbessert so mühelos die Zugänglichkeit von Inhalten.

Nutzen Sie Advanced Listening, um Reddit-Threads auf für Ihre Marke relevante Schlüsselwörter zu überwachen. Sprachfilter, Benachrichtigungen und Berichte sind für alle Reddit-Einträge verfügbar, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Erkennen und beheben Sie Veröffentlichungsprobleme schnell mit einer speziellen Ansicht für fehlgeschlagene Beiträge. Fehler werden deutlich angezeigt, und Sie können die Veröffentlichung mit einem Klick wiederholen. Sie müssen den Beitrag also nicht duplizieren und erneut veröffentlichen.


Mai 2025

Fügen Sie Bildern in Ihren Instagram-Posts direkt in Agorapulse Alternativtext hinzu. Unsere KI-generierte Alternativtext-Funktion ist vollständig mit Instagram kompatibel und verbessert so mühelos die Barrierefreiheit Ihrer Inhalte.

Erstellen Sie barrierefreie Inhalte effizienter mit KI-generiertem Alternativtext für Bilder und GIFs – verfügbar in 38 Sprachen. Unterstützt LinkedIn, Facebook, Bluesky und X (Twitter).

13. Mai 2025 – Konversation exportieren:

Exportieren Sie Kommentar-Threads aus der Inbox- oder Beitrags-Ansicht als CSV-Dateien für einfaches Reporting, Compliance und Zusammenarbeit.

Erwähnen Sie Teammitglieder in Beitrags-Kommentaren, um die Zusammenarbeit zu optimieren – fordern Sie Input an, bestätigen Sie Details oder stellen Sie direkt Fragen.


April 2025

Klassifizieren Sie TikTok-Interaktionen automatisch als positiv, negativ oder neutral, um Echtzeit-Einblicke zu erhalten.

29. April 2025 – Filter in Einzelberichten:

Wenden Sie erweiterte Filter an, um nach Beitragstyp, Labels, organisch vs. bezahlt, Posteingangstyp und mehr zu filtern – für präzisere, zielgerichtetere Berichte.

15. April 2025 – Bluesky Publishing:

Verknüpfen Sie Ihr Bluesky-Konto und planen Sie Beiträge wie auf jeder anderen unterstützten Plattform.

3. April 2025 – KI-Antwortvorschläge:

Beschleunigen Sie Antworten in privaten Nachrichten mit KI-gesteuerten Antwortvorschlägen basierend auf Ihren vergangenen Unterhaltungen.

Erfassen Sie automatisch jede direkte Erwähnung Ihrer Marke auf LinkedIn in Echtzeit und reagieren Sie darauf.


März 2025

  • Aktualisierte 3:4-Rasteransicht und Bio-Links

  • Automatische Reel-Veröffentlichung für einzelne Videos

  • Veröffentlichungsoptionen passen sich dem Medientyp an

  • Schnelleres Laden der Pulse-Seite



Februar 2025

Wir haben unser Hauptmenü überarbeitet, damit Sie mühelos zwischen den Funktionen wechseln können. Freuen Sie sich über übersichtlichere Symbole, einfacheren Zugriff auf Einstellungen und ein Layout, das sich Ihrem Workflow anpasst.

Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen zu wichtigen Erwähnungen – bleiben Sie proaktiv bei Krisen, Compliance-Prüfungen oder Wettbewerberaktivitäten.

25. Februar 2025 – Meta Threads Publishing:

Planen Sie Threads auf der Threads-Plattform von Meta – sorgen Sie für einen regen Austausch von Beiträgen wie auf X.

25. Februar 2025 – Bester Veröffentlichungszeitpunkt:

Erhalten Sie intelligente Planungsempfehlungen basierend auf den Spitzenzeiten Ihrer Zielgruppe.

25. Februar 2025 – YouTube Shorts-Vorschau:

Vertikale Videos unter 3 Minuten werden automatisch als Shorts veröffentlicht – jetzt mit Vorschau vor der Planung.

19. Februar 2025 – Team-Performance-Bericht:

Analysieren Sie die Teameffizienz über alle Profile hinweg mit konsolidierten Kennzahlen zu Reaktionszeit, Posteingangsaktionen und mehr.

18. Februar 2025 – Schreibgeschützter Editor:

Beiträge, die geprüft oder per mehrstufiger Genehmigung freigegeben werden, werden jetzt schreibgeschützt geöffnet – das verhindert versehentliche Änderungen.

Zeigen Sie separate Performance-Kennzahlen für bezahlte und organische Instagram-Inhalte an.

Rollen nutzen jetzt unsere neue Berechtigungsbibliothek – mehr Flexibilität und Skalierbarkeit für die Verwaltung des Teamzugriffs.


Januar 2025

Exportieren Sie PDF-Berichte, um die Stimmung des Publikums, Gesprächstrends und Markeneinblicke zu präsentieren.

21. Januar 2025 – Mehrstufige Genehmigungsworkflows:

Passen Sie Genehmigungsphasen an, automatisieren Sie Nachverfolgungen und optimieren Sie interne und externe Überprüfungen.

Hat dies deine Frage beantwortet?